AUTOMHA SPA
Die italienische Fabrik „Automha“ wurde 1979 vom heutigen Präsidenten Franco Togni gegründet. Seit dem Start konzentriert sich die Firma auf alle Aspekte der industriellen Automatisierung, insbesondere auf die Lagerung und intensive Kommissionierung von Waren. Im Jahr 1997 hat das Unternehmen das erste automatische Be- und Entladesystem geschaffen, das Paletten auf Regalen lagern und automatisch wieder auslagern kann.
Im Jahr 2002 präsentierte das Unternehmen die ferngesteuerte Maschine Autosat, die sich unabhängig im Lager bewegen und Paletten in einem herkömmlichen Einfahrregal einlagern kann. 2010 kreierte das Team Supercap, die erste batterielose Maschine, die auf einem Superkondensator läuft und zwischen -30 ° C und + 55 ° C arbeiten kann.
Völlig neu ist der Rushmover. Er wird von einer Stromschiene angetrieben, die in die leichte Aluminiumschiene integriert ist, auf der sich schnelle Shuttles bewegen und Paletten mit unterschiedlichen Gewichten und Abmessungen handhaben können. Was Rushmover jedoch von anderen Systemen unterscheidet, ist die Fähigkeit, sich in zwei Richtungen zu drehen: Mit dieser Funktion können extrem flexible Routen bewältigt werden, die alle bestehenden strukturellen Aspekte berücksichtigen und über große Distanzen konstruiert werden können.
AUTOMHA SPA
Halle 1 / Stand F37
Mehr Informationen unter: www.automha.it