Digitalisierung macht die Lieferketten fit: Planungssicherheit als Schlüssel zum ErfolgKaum ein Tag der letzten zwei Jahre verging ohne Störungen in der Lieferkette, aktuelle Entwicklungen lassen darauf schließen, dass das noch länger so bleibt. Unter dem neuen Motto #bringiton möchte…
KNAPP präsentiert sich als Technologiepartner für intelligente WertschöpfungskettenAuf der Intralogistik-Leitmesse LogiMAT 2022, von 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart, zeigt KNAPP neueste Technologien für die Automatisierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Messe-Highlights: Neueste Roboter-Technologie und Software…
Starkes Team: ek robotics unterstützt die BMW Groupek robotics freut sich, die Partnerschaft für schlüsselfertige Lösungen mit der BMW Group bekannt geben zu können. Die Zusammenarbeit wurde bei einem Launch Event Ende Mai 2022 offiziell verkündet, bei…
Intelligente effiziente Robotik-Lösung von SSI Schäfer mit IFOY Award ausgezeichnetFlat Pack Picking ist eine einzigartige, automatisierte und schlüsselfertige Systemlösung aus einer Hand zur effizienten Palettenzusammenstellung für den Möbel Onlinehandel sowie für die Filialbelieferung. Das von SSI Schäfer gemeinsam mit…
LogiMAT: Anschluss an frühere ErfolgeAm 2. Juni endete die mit Spannung erwartete Intralogistikmesse LogiMAT, die nahtlos an „alte Zeiten“ anknüpfen konnte. Auch im dritten und letzten Teil der Serie präsentiert Logistik Express interessante Exponate…
LogiMAT: Anschluss an frühere ErfolgeAm 2. Juni endete die mit Spannung erwartete Intralogistikmesse LogiMAT, die nahtlos an „alte Zeiten“ anknüpfen konnte. Auch im dritten und letzten Teil der Serie präsentiert Logistik Express interessante Exponate…
Lagerkennzeichnung: Autoteile-Großhändler setzt auf ÜberholspurWeil das alte Lager die Kapazitätsgrenzen überschritten hatte und um Kunden über Nacht beliefern zu können, hat die HEISTERPARTS GmbH in der Nähe von Trier ein neues Logistik-Zentrum gebaut. Damit sind nun…
LOGISTIK express Journal 3/2022LOGISTIK express Journal 3/2022 Es wird Zeit, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen! Angesichts der zahlreichen Sanktionen des Westens und Russlands Gasdrosselung nach Europa gehen Experten von Morgan Stanley von…
WITRON: Neuer Code für die TourenplanungDr. Stefan Bauer von WITRON verantwortet das CPMS-Wellpappengeschäft der Oberpfälzer. Ebenso sind er und sein Team an der Entwicklung und Weiterentwicklung diverser Plattform-Lösungen beteiligt, die später auch im Lebensmitteleinzelhandel in…
IAA Transportation / Ladungssicherung / Wistra: Sperrbalken weiter gedachtDie auf die Entwicklung und Herstellung von Ladungssicherungshilfsmitteln spezialisierte Wistra GmbH Cargo Control präsentiert im Rahmen der Nutzfahrzeugmesse IAA Transportation (20. bis 25. September) eine Reihe von Neuentwicklungen für das…
Körber schließt die Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics abAuf dem Weg zum weltweit führenden Anbieter für End-to-End Supply Chain Lösungen: Körber schließt die Übernahme des Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics ab Hamburg, 1. Juli 2022. Der internationale…
Dematic Virtual Tech Center erhält weltweit AuszeichnungenDer Spezialist für intelligente Automatisierungstechnik Dematic gab heute bekannt, dass seine innovativen virtuellen Tech-Touren sowohl in Nordamerika als auch in Europa mit Preisen für Webleistung, strategisches Marketing, Business und Design…
25 Jahre erfolgreiches ZAPPen im Hamburger HafenZum 1. Juli 1997 wurde von DAKOSY gemeinsam mit der Hafenwirtschaft und der Freien und Hansestand Hamburg mit ZAPP (Zoll-Ausfuhrüberwachung im Paperless Port) eine zukunftsweisende IT-Plattform für die digital unterstützte…
WITRON GTP: Ergonomisch, wirtschaftlich, filialgerechtDie Kommissionierung und Konsolidierung von nicht automatisierbaren Artikeln sind sortimentsübergreifend in den Logistikzentren der Lebensmitteleinzelhändler sowohl prozesstechnisch als auch aus ergonomischer Sicht keine einfache Aufgabe. Meist werden diese Produkte gesondert…
Hafenausbau für Windenergie braucht Kooperation von Bund, Land und WirtschaftDer Hochlauf der Energiewende braucht Hafenkapazitäten. Cuxhaven ist der einzige deutsche Nordseehafen, der mit drei planfestgestellten Liegeplätzen pünktlich in drei Jahren, den sich abzeichnenden Engpass entschärfen kann. Einen möglichen Lösungsvorschlag…