Supply Chain Management und Logistik müssen sich selbst transformieren! Die Fähigkeit, sich schnell mit neuen Gegebenheiten zu arrangieren, hat Supply Chain- und Logistikmanager immer schon ausgezeichnet, auch in der akuten Phase von Covid-19. Nun geht es darum, vom Krisenmanagement in eine neue Zukunft zu gehen.
Keynote-Speaker:
- Hermann Dechantsreiter (Vice President Purchasing, BMW Group): Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette – Chancen einer Symbiose von Einkauf und Logistik
- Gabriel Felbermayr (Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel): Zur Zukunft globaler Wertschöpfungsketten
Fachsequenzen:
- Produktivität steigern! Der Materialfluss ist vernetzt, digital und automatisiert.
Mit Josef Pilstl (BMW Group), Dominik Kollmeier (Kinexon Industries) und Thomas Blum (KRAL GmbH). - Lagereffizienz und Kundenzufriedenheit steigern! Die Kombination aus Big Data und neuen Technologien erzeugt Mehrwert.
Mit Franz Zagler (SPAR Österreichische Warenhandels AG), Philip Ramprecht (Fraunhofer Austria Research), Hannes Lamprecht (Servus Handels- und Verlags-Gesellschaft m.b.H) und Victor Splittgerber (WAKU Robotics). - Supply-Chain-Potentiale mit Digitalisierung und neuen Technologien heben!
Mit Maximilian Kissel (Soley GmbH), Franziskos Kyriakopoulos (7LYTIX) und Alexander Warmulla (Scoutbee). - Risiken und Planung beherrschen! Supply Chains neu denken und gestalten.
Mit Petra Becker (ehem. Continental Automotive) und Thorsten Mebs (ehem. Clariant). - Marktanteile sichern! Mit Logistik die Customer-Experience erfolgreich managen. Mit Marianne Neumüller-Klapper (Nespresso Österreich) und Joscha Bouyer (Bringmeister).
- Kosten beherrschen und Flexibilität steigern! Exzellenter Service dank optimierter Transport- und Logistiknetzwerke.
Mit Andreas Tielmann (Lufthansa Technik Logistik Service) und Stefan Hierzenberger (Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH).
Teilnehmer:
- Supply Chain Manager und Logistikleiter aus Industrie, Handel und Dienstleistung.
- Geschäftsführer und C-Level-Manager.
- Führungskräfte, Fachexperten und Wissenschaftler aus den Bereichen Beschaffungs-, Planungs-, Produktions- und Distributionslogistik.
- Anbieter von Logistikprodukten, Lösungen und Dienstleistungen.
Infos:
Termin: 21. Oktober 2020 (09:00 – 17:00 Uhr)
Ort: Design Center Linz
Veranstalter: VNL Österreich
Wir treffen uns mit Sicherheit!
Aufgrund der Covid-19-Situation findet die Jahrestagung an einem Tag statt. Der Österreichische Logistik-Preis wird wie Teile des Future-Labs in den Österreichischen Logistik-Tag integriert.
Das Präventions- und Sicherheitskonzept umfasst ausnahmslos alle Bereiche der Veranstaltung. Die Covid-19-Beauftragten seitens VNL, Design Center, Caterer und weiterer Lieferanten werden für die maximal mögliche Sicherheit und Aufrechterhaltung der Wohlfühlatmosphäre sorgen.