Beitrag bequem vorlesen lassen: 🔊 Text vorlesen LOGfair: eCommerce Logistik-Day 2021View More ECOMLOG21: Rainer WillView More ECOMLOG21: Podium TalkView MoreLoad More<> LOGfair: eCommerce Logistik-Day 2021LOGfair: eCommerce Logistik-Day 2021View More<> ECOMLOG21: Rainer WillECOMLOG21: Rainer WillView More<> ECOMLOG21: Podium TalkECOMLOG21: Podium TalkView More Wie begegnen Handel und Logistik den aktuellen Krisen?Wir leben in geopolitisch unsicheren Zeiten. Lieferketten straucheln. Waren gehen zur Neige. Bisherige Preiskalkulationen sind kaum haltbar und Energie, Transport, Miet- und Lebenskosten gehen durch die Decke. Hinzu kommt die steigende Inflation und Zinsanhebung. Trotz alldem bleibt der eCommerce mit Blick auf die herbstlichen COVID-Regulierungen der Wachstumstreiber der Branche, vorausgesetzt die systemrelevante Logistik läuft rund. Wie dies in der Praxis abläuft, das erfahren Sie beim 7. eCommerce Logistik-Day in Wien. Sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung. Hochkarätige Speaker ausgewählter Organisationen und Unternehmen werden Standpunkte erläutern und Lösungsansätze kurz, prägnant und diskutieren Sie am 7. eCommerce Logistik-Day 2022 mit den Entscheidungsträgern aus Handel und Logistik über die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir wünschen Ihnen eine spannende Veranstaltung und kümmern uns im Nachgang, um die prominente crossmediale digitale Aufzeichnung sowie um Nachberichterstattung via Zeitschrift, ePaper, App plus exklusiver BlogTour. Programm:MODERATION Auswirkungen der aktuellen Krisensituationen auf Handel und Logistik Bernd Kratz, Gesellschafter Institut des Interaktiven Handels GmbH 1. VORTRAG Herausforderungen in Handel und Logistik – Ist Automatisierung die Antwort? Joachim Kieninger, Director Strategic Business Development ELEMENT LOGIC 2. VORTRAG Wie einfache digitale und automatisierte Lösungen Großes in ihrem E-Commerce Fulfillment bewirken und die Versorgung sichern. Andreas Miller, Principal Strategic Project Manager KNAPP AG 3. VORTRAG Automatisierung als Lösung der Herausforderungen des E-Commerce? Thomas Hagen, Head of Autostore & Automatisation Österreichische Post AG 4. VORTRAG Survive and Thrive: So überwinden D2C Marken den E-Commerce Abschwung. Petra Dobrocka, Founder & Chief Commercial Officer byrd technologies GmbH 1. PODIUMSDISKUSSIONWelche Erfahrungen haben Produzenten / Lieferanten von Logistiksystemen und Transportdienstleistern gemacht. Wie haben sie die Herausforderungen gemeistert? 5. VORTRAG Zahlen, bitte! So kauft Österreich. Rainer Will, Geschäftsführer Handelsverband Österreich 6. VORTRAG Konsequenz der Krise(n): B2B2C – 75% aller Einzelhandelswaren aus weltweit vernetzten Warenwirtschaftssystemen. Walter Trezek, Chair Consultative Committee Chairperson of the UPU Consultative Committee at Universal Postal Union, Vice-Chair of the e-Logistics Working Committee at Ecommerce Europe. Florian Seikel, Geschäftsführer logistic natives e.V. 7. VORTRAG Spedition & Logistik, aktuelle Herausforderungen Oliver Wagner, Geschäftsführer Zentralverband Spedition & Logistik 8. VORTRAG Logistik und Parameter der Systemrelevanz – Wandel durch Handel? Wolfgang Kubesch, Geschäftsführer BVL – Bundesvereinigung Logistik Österreich 2. PODIUMSDISKUSSIONWie begegnet der Handel den diversen Krisensituationen.