B2B Network
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
Top Menü
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
  • Kategorien
      • 1APA-OTS
      • 30ECOMMERCE
      • 102EXKLUSIVE NEWS
      • 915INTRALOGISTIK
      • 3JOB & KARRIERE
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1608LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 863LOGISTIK NEWS
      • 81LOGISTIK NEWS
      • 5RETAIL
      • 51TOP
      • 4TRANSPORT
      • 37TRANSPORTLOGISTIK
      • 1VERKEHRSZEITUNG
      • 411ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • PRESSESERVICE
  • NEWSPORTAL
    • LOGISTIK EXPRESS [HOME]
    • JOBS B2B NETWORK
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
  • BVL PODCAST

Fronius Deutschland GmbH Sparte Perfect Charging

Germany
INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"Fronius Deutschland GmbH Sparte Perfect Charging" melden

Eintrag melden
Germany
www.fronius.com
Anfahrt

Fronius International ist ein österreichisches Unternehmen mit Firmensitz in Pettenbach und weiteren Standorten in Wels, Thalheim, Steinhaus und Sattledt. Das Unternehmen mit global 3.723 Mitarbeitern ist in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik tätig. Der Exportanteil mit rund 90 Prozent wird mit 24 internationalen Fronius Gesellschaften und Vertriebspartnern/ Repräsentanten in mehr als 60 Ländern erreicht. Mit innovativen Produkten und Dienstleistungen sowie 838 erteilten Patenten ist Fronius Innovationsführer am Weltmarkt.

Als Prozess- und Kostenoptimierer für die Intralogistik präsentiert sich Fronius 2017 auf der Distributions-, Material- und Informationsfluss-Fachmesse LogiMAT (14. bis 16. März, Stuttgart). Das österreichische Unternehmen hat sich vom Ladegeräte-Hersteller zum weltweiten Technologieführer und kompetenten Ansprechpartner rund um das Laden von Antriebs- und Starterbatterien entwickelt. Mit innovativen Produkten, maßgeschneiderten Komplettlösungen und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot ermöglicht Fronius seinen Kunden deutliche Ersparnisse – und das mit Garantie.

Fronius-Ladetechnik kommt weltweit beim Betrieb elektrischer Flurförderzeuge in der Intralogistik sowie für die zuverlässige Stromversorgung von Starterbatterien bei Kraftfahrzeugen in Produktion, Schauraum und Werkstatt zum Einsatz. Mit dem Ri-Ladeprozess hat das Unternehmen das bis dato fortschrittlichste, effizienteste und schonendste Verfahren zum Laden von Blei-Säure-Batterien entwickelt. Auch in der Entwicklung alternativer Antriebstechnologien wie dem Lithium-Ionen-Akku und der Brennstoffzelle zählen die Österreicher zu den Pionieren. Fronius unterstützt seine Kunden von der Analyse des Ist-Zustands und des Einsparpotenzials über Planung, Aufbau und Inbetriebnahme der idealen Ladeinfrastruktur bis hin zu Wartung und Instandhaltung – immer mit dem Ziel, Intralogistik-Prozesse nachhaltig zu optimieren und damit die Kosten zu senken. In Halle 8 auf Stand 8C76/79 können sich die Besucher der LogiMAT über die Produktpalette des Technologieführers informieren. Die erfolgreiche Selectiva-Familie hat Fronius um mehrere neue Modelle in den Leistungsklassen 2kW und 3kW erweitert. Die Ladegeräte sind für Antriebsbatterien mit 24 und 48 Volt Spannung ausgelegt. Der innovative Ri-Ladeprozess reduziert die Überladung, die sowohl für hohe Energieverluste wie auch für die schädliche Erwärmung der Batterie verantwortlich ist, auf ein Minimum. Der Anwender profitiert damit von einem deutlich geringeren Stromverbrauch und einer längeren Batterielebensdauer.

Fronius hat zudem mit dem Informations- und Managementsystem „Cool Battery Guide Easy“ eine Lösung entwickelt, die für eine optimale Ausnutzung des Batteriepools sorgt. Eine Steuereinheit in Verbindung mit einem LED-Streifen an jedem Ladegerät führt den Benutzer intuitiv zu der Batterie, die am längsten vollgeladen ist. Damit ist sichergestellt, dass alle Batterien gleich oft verwendet werden und genug Zeit zum Abkühlen haben. Auf dem Messestand zeigt Fronius darüber hinaus seine Brennstoffzellen- und Lithium-Ionen-Lösungen. Beide Systeme haben als Antrieb in der Intralogistik ein großes Zukunftspotential.
Mit der Switch Box präsentiert Fronius auf der LogiMAT eine Lösung, mit der Batterien auch bei einer längeren Lagerzeit dauerhaft aufgeladen bleiben. Die Umschaltbox lässt sich mit einem Fronius Batterieladegerät der Selectiva-Serie verbinden und bietet Anschlüsse für bis zu zehn Batterien, die nacheinander geladen werden. Sobald ein Intervall abgeschlossen ist, wiederholt sich der Vorgang bis zur Entnahme der Batterien. Dies vermeidet die schädliche Sulfatierung, die durch selbständiges Entladen entsteht, und erhöht damit die Lebensdauer nachhaltig. Die innovative Lösung ist unter anderem für Flurförderzeughändler mit eigener Mietflotte oder Batteriehändler attraktiv, die Akkus über einen bestimmten Zeitraum hinweg zwischenlagern müssen.

Fronius demonstriert auf der LogiMAT aber auch seine hohe Beratungskompetenz: Das Unternehmen bietet nicht nur für jegliche Anforderungen in der Praxis eine entsprechende Lösung, sondern hat auch bei Trendthemen wie den neuen Energieeffizienzgesetzen, Green Logistics oder der Entscheidung zwischen Diesel- und Elektrostaplern auf jede Frage die passende Antwort. Bei der Ausstattung und dem Betrieb normgerechter Batterieladeräume und -stationen ist Fronius ebenfalls ein kompetenter Partner. Der Spezialist unterstützt seine Kunden bereits in der Planungsphase und achtet genau darauf, dass die Anlagen sämtliche Vorschriften erfüllen, etwa beim Brand- und Explosionsschutz oder bei der Arbeitssicherheit.

Mit dem kostenlosen Berechnungstool I-SPoT Calculator bietet Fronius Betreibern einen Überblick über die laufenden Betriebskosten ihrer Flurförderzeug-Systeme. Mithilfe verschiedener Parameter wie etwa der Anzahl der wöchentlichen Ladezyklen, dem Strompreis, den Batteriekapazitäten und den zur Verfügung stehenden Ladezeiten lassen sich Einsparpotenziale bei Stromkosten und CO2-Emissionen berechnen. Das Visualisierungstool I-SPoT Viewer schafft den perfekten Überblick über sämtliche Ladedaten und stellt Batterieladezyklen grafisch aufbereitet dar. Fehler, wie etwa Falscheinstellungen an Geräten oder Batteriedefekte, lassen sich damit leicht identifizieren und beseitigen. Anwender können so die Kosten für ihre Intralogistik dauerhaft und deutlich senken.

Tagged as: Energie, Entsorgung, Flurfördergerät, Gabelstapler, Intralogistik, Recycling, Umwelttechnik

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express | MJR Media World

Markus Jaklitsch, Medieninhaber, Herausgeber
Hameaustraße 44, 1190 Wien, Austria
Tel.: +43 (0)676 7035206
E-Mail: m.jaklitsch@logistik-express.at

  • IMPRESSUM  | AGB  | DSGVO | NEWS | JOBS | B2B | EPAPER
  • LOGISTIK express WIKIFOLIO | ISIN: DE000LS9HAQ6 / WKN: LS9HAQ
  • MEDIENINHABER, HERAUSGEBER | MEDIADATEN

LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf www.logistik-express.com

  • network.logistik-express.com
  • transportlogistik.business
  • ecommerce-logistik.business
  • mylogistics.business
  • mobiltaet.business
  • binnenschiff-journal.at
  • umwelt-journal.at
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Pinterest
LinkedIn
LinkedIn
Share
error:

Login

Lost your password?