B2B Network
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
Top Menü
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
  • Kategorien
      • 1APA-OTS
      • 30ECOMMERCE
      • 102EXKLUSIVE NEWS
      • 915INTRALOGISTIK
      • 3JOB & KARRIERE
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1608LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 81LOGISTIK NEWS
      • 863LOGISTIK NEWS
      • 5RETAIL
      • 51TOP
      • 4TRANSPORT
      • 37TRANSPORTLOGISTIK
      • 1VERKEHRSZEITUNG
      • 411ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • PRESSESERVICE
  • NEWSPORTAL
    • LOGISTIK EXPRESS [HOME]
    • JOBS B2B NETWORK
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
  • BVL PODCAST

Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

Germany
INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"Heimann Fahrzeugbau GmbH & Co. KG" melden

Eintrag melden
Germany
info@heimann-fahrzeugbau.de
www.heimann-fahrzeugbau.de
Anfahrt

Die Heimann Fahrzeugbau GmbH zeigt das Logisitkfahrzeug Hubi. Durch ebenerdige Absenkung des Kofferaufbaus werden völlig neue Transportmöglichkeiten eröffnet.

Die neue Generation der Absenkfahrzeuge Hubi 35 und Hubi 55 von Heimann Fahrzeugbau wurden für den Bereich Intralogistik großer Krankenhäuser angepasst. Aufgabenstellung war der Transport von Patienten auf dem Klinikgelände. Sie sollen unbedingt „in ihrem Bett liegend“ transportiert werden, um zusätzlich Umlagern von Betten auf Tragen und umgekehrt zu vermeiden. Das bedeutet großen Stress und starke Schmerzen für die Patienten und erhöht den Komfort des Begleitpersonals. Zusätzlich können adipöse Patienten in Spezialbetten leicht zwischen Gebäudeteilen verfahren werden, was für normale Transportfahrzeuge so nicht möglich ist. Durch die ebenerdige Absenkung in Kombination mit einer 600 mm langen klappbaren Auffahrrampe bleibt nur eine geringe Steigung von max 2°, welche Problemlos für Rollstühle, Betten, Rollwagen etc. zu überwinden ist. Die Auffahrrampe ist durch eine mechanische Hebehilfe mit minimaler Kraft zu betätigen.

Durch die luftgefederte Hinterachse findet ein schonender Transport für den teils frisch operierten Patienten statt. Das Wohlbefinden der Patienten war dem Auftraggeber ein wichtiges Anliegen. Im Klimatisierten Kofferaufbau befinden sich zahlreiche Fenster um Tageslicht ins Innere zu lassen. Eine integrierte LED Deckenbeleuchtung sorgt bei Dunkelheit für einen hellen und trotzdem blendfreien Innenraum.

Wichtig war dem Kunden der Reibungslose Transport in kurzer Zeit. Bei ca. 80 Hub- bzw. Senkvorgängen pro Schicht soll die Geschwindigkeit entsprechend hoch – jedoch auch im subjektiven Empfinden des Patienten absolut sicher und komfortabel sein. Hierzu wurde auch eine Gegensprechanlage eingebaut, um jederzeit Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrgastraum zu ermöglichen. Zudem besteht Blickkontakt zwischen Fahrer und Begleitpersonal im Transportbereich.

Das Prinzip der absenkbaren Ladefläche soll für den Kunden zukünftig noch erweitert werden. Der Transport von Speisewagen soll so deutlich vereinfacht und beschleunigt werden. In einer Zentralküche werden für mehrere Krankhäuser die Speisen zubereitet und kommissioniert. Der Transport soll dann durch die Hubi 55 Fahrzeuge erfolgen. Durch den schnellen Hub- und Senkprozess kann die gesamte Hin- und Rücklieferung durch einen einzigen Fahrer im Einschichtbetrieb erfolgen. Zudem ist die ebenerdige Beladung deutlich sicherer als das Beladen eines LKW mit Ladebordwand. Im Bereich der Citylogistik mit hoher Lieferfrequenz und wenig Platzbedarf tuen sich vollkommen neue Lücken auf. Durch Wegfall einer langen Laderampe wird deutlich weniger Platz benötigt. Wärend der Fahrer aussteigt und nach hinten zum Öffnen des Laderaums geht, kann der Koffer beretis über Funkfernbedienung abgesenkt werden. Die Produktivität des Fahrpersonal steigt so proportional zur Sicherheit und zum Bedienkomfort. Ein Hochsteigen auf die Ladefläche ist ebenfalls nicht mehr erforderlich.

Tagged as: Flurfördergerät, Fördertechnik, Gabelstapler, Intralogistik, Lagertechnik, Palettenhubwagen

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express | MJR Media World

Markus Jaklitsch, Medieninhaber, Herausgeber
Hameaustraße 44, 1190 Wien, Austria
Tel.: +43 (0)676 7035206
E-Mail: m.jaklitsch@logistik-express.at

  • IMPRESSUM  | AGB  | DSGVO | NEWS | JOBS | B2B | EPAPER
  • LOGISTIK express WIKIFOLIO | ISIN: DE000LS9HAQ6 / WKN: LS9HAQ
  • MEDIENINHABER, HERAUSGEBER | MEDIADATEN

LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf www.logistik-express.com

  • network.logistik-express.com
  • transportlogistik.business
  • ecommerce-logistik.business
  • mylogistics.business
  • mobiltaet.business
  • binnenschiff-journal.at
  • umwelt-journal.at
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Pinterest
LinkedIn
LinkedIn
Share
error:

Login

Lost your password?