B2B Network
  • FIRMENSERVICE
Top Menü
  • FIRMENSERVICE
  • Kategorien
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1633LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 1007NACHRICHTEN NEWS
      • 428ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER
  • WATCHBLOG
  • PRESSESERVICE
    • MJR MEDIA WORLD
    • LOGISTIK EXPRESS
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
    • WANDZEITUNG

TRAPO AG

▷ LOGISTIK UNTERNEHMENº INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"TRAPO AG" melden

Eintrag melden
+49 2863 2005-0
Nterhuurne@trapo.de
www.trapo.de
Anfahrt

TRAPO AG: Partner für industrielle Automatisierung

Sichere Abläufe in Produktion und Intralogistik

Je autonomer Maschinen und Anlagen arbeiten, desto größer ist ihr Automatisierungsgrad – und damit die erzielte Sicherheit von Abläufen in Produktion und Intralogistik. Ob Neu-  oder Bestandsanlage: Dank modularem Aufbau ist die individuelle Konfiguration der Anlagen für Bereiche der Produktion und Intralogistik möglich – und das für jede Branche.

Mit zahlreichen Expertisen ist die TRAPO AG Partner für industrielle Automatisierung. Zu den Kernkompetenzen zählen Konzeption und Engineering, die Fertigung und Inbetriebnahme sowie der After-Sales-Service für Maschinen und Anlagen.

Kurze Entscheidungswege und hohe Qualität prägen das Profil der TRAPO AG: Maschinen, Anlagen, Programmierungen und Service werden zu 100% inhouse geleistet. Dabei hat der Kunde immer einen festen Ansprechpartner, profitiert jedoch vom Wissen unterschiedlicher Spezialisten-Teams.

Mit State-of-the-Art-Technologie setzt die TRAPO AG dabei weltweit neue Standards für fließende Übergänge in Produktion und Intralogistik. Forschung und Entwicklung nehmen im hauseigenen Technikum seit jeher einen zentralen Stellenwert ein. Die TRAPO AG entwickelt gemeinsam mit ihren Kunden optimale Lösungen und stellt alle Funktionen im TRAPO Technikum unter Realbedingungen auf den Prüfstand.

Das Ergebnis ist eine Gesamtanlage von langjähriger Wertbeständigkeit.

Über besonders hohe Expertise verfügt die TRAPO AG in der Gesamtlinien-Kompetenz für den High Care-Bereich der Lebensmittelindustrie, pharmazeutischen Industrie und Medizintechnik. Die Komponenten des Hygienedesigns entstehen seit über 50 Jahren in der hauseigenen Edelstahlfertigung.

Autonom be- und entladen: das TRAPO Ladungs System TLS 3600

Mit dem Respekt vor dem verantwortungsvollen Auftrag, palettierte Ware aller Branchen sicher zu verladen, entstand das neue Konzept des TRAPO Ladungs Systems TLS 3600 (TLS Serie). Das TLS agiert autonom: Ein klarer Wettbewerbsvorteil, denn dank dieses Alleinstellungsmerkmals kann das TLS sowohl Höhenunterschiede als auch Positionskorrekturen an der Rampe ausgleichen.

Seinen Namen erhielt das TLS 3600 von einem besonderen Feature: Es verlädt in einem Arbeitsgang parallel jeweils 3 Paletten à 1200 kg, also 3600 kg. In Funktion und Aufbau unverwechselbar schließt das TLS die Sicherheitslücke zwischen Warehouse und der Verladerampe. Dabei stellt es im wahrsten Wortsinn die Weichen für automatisierte Be- und Entladung neu: Es kann auf Schienen gesetzt werden, um bis zu vier Be- und Entladeplätze zu bedienen. Abhängig von Anforderung und Umfang agieren mehrere TLS in der Ladezone – für das Optimum an Flexibilität.

Bedient werden Anforderungen für palettierte Güter jeder Branche. Wahlweise werden die Paletten mit konventioneller, fest installierter Fördertechnik oder dem Fahrerlosen Transportsystem, dem TRAPO Transport Shuttle (TTS Serie) angeliefert. Kompakt die etwa 7,75 m x 4,40 m schlanke Gesamteinheit und die Bedarfsfläche: Die Paletten werden von hinten auf das TLS geladen, um seitlich Raum zu sparen.

Für die Angliederung an High Care-Bereiche, beispielsweise der Lebensmittelindustrie, wird das TLS auch in Edelstahl-Ausführung angeboten.

Das Beladen von Lkw und Containern erfolgt in 3 Sequenzen: Zunächst werden bis zu drei Paletten auf dem stationären Teil des Systems nebeneinander in Reihe platziert und ausgerichtet. Es folgen die Aufnahme und das Verladen der Reihe. Parallel zum Verladevorgang wird die nächste Palettenreihe gebildet und bereitgestellt. Dieser kontinuierliche Ablauf spart Zeit und Wegstrecke. Für einen 13 Meter-Trailer beträgt die Beladezeit mit 33 Paletten etwa fünfzehn Minuten, abhängig vom Ladegut.

Verschlagwortet als: Automatisierungstechnik, Software

Photo Gallery

  • Keine Bilder gefunden.

Video

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express informiert monatlich über 40.000 Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Umwelt und Logistik – fachlich, sachlich, aktuell und stellt mit 100.000 Beiträgen das umfangreichste Newsportal im deutschsprachigen Raum.

  • PRESSESERVICE
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • ECOMMERCE LOGISTIK-DAY
  • BLOGTOUR
  • HALLO MEINUNG
  • MEDIADATEN
  • WEBSHOP
  • MEDIENPAKET
  • SPECIAL
  • JOBSERVICE
  • FIRMENSERVICE
  • PRESSESERVICE
  • WEBSITE STATISTIK
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • AGB | DSGVO | IMPRESSUM
  1. mjr-media-world.business
  2. logistik-express.com
  3. network.logistik-express.com
  4. mylogistics.business
  5. ecommerce-logistik.business
  6. transportlogistik.business
  7. mobilitaet.business
  8. binnenschiff-journal.at
  9. umwelt-journal.at
  10. wandzeitung.org
  11. trader8.net
  12. jaklitsch.net
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
error:

Login

Lost your password?