B2B Network
  • FIRMENSERVICE
Top Menü
  • FIRMENSERVICE
  • Kategorien
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1633LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 1007NACHRICHTEN NEWS
      • 428ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER
  • WATCHBLOG
  • PRESSESERVICE
    • MJR MEDIA WORLD
    • LOGISTIK EXPRESS
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
    • WANDZEITUNG

Kutter Handelsgesellschaft mbH & Co. KG

Germany
▷ LOGISTIK UNTERNEHMENº INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"Kutter Handelsgesellschaft mbH & Co. KG" melden

Eintrag melden
Germany
info@battery-kutter.de
www.battery-kutter.de
Anfahrt

Battery-Kutter versorgt den e-floater auf Werksgeländen, Campussen und öffentlichen Flotten, mit einer intelligenten Batterie-Systemlösung.

Von Zuhause zum Bus, vom Bus ins Büro und auf dem Werksgelände – die erste und letzte Meile dauert oft länger als der Rest des Arbeitsweges. Für diese Meile hat das in Singapur und Hamburg ansässige Start-Up Unternehmen Floatility gemeinsam mit BASF den e-floater entwickelt. Auf Mietbasis bringt er Menschen von A nach B – schnell, sauber und smart. Der Hamburger Batteriespezialist Battery-Kutter hat für die individuellen Anforderungen des e-floaters ein Spezialbatteriepack entwickelt, dass in den Tropen wie auch in Nordeuropa effizient eingesetzt werden kann. Battery-Kutter ist Partner von Floatility und zeigt auf der Logimat 2017 den Elektroroller inklusive Batterie Lösung und Batteriemanagementsystem.

Floating heißt im englischen schweben – bis zu 20 km pro Stunde „schwebt“ er dahin, der e-floater von Floatility. BASF hat die robusten Verbund- und Kunststoffwerkstoffe geliefert, aus denen der Elektroroller zu mehr als 80 Prozent gefertigt ist. Der zwölf Kilogramm leichte e-floater lässt sich kompakt zusammenfalten und wie ein Koffer tragen. So überbrücken Menschen mit ihm nicht nur bequem kurze Distanzen, sondern können ihn auch ohne Aufpreis in Bus und Bahn mitnehmen.

Hervorzuheben ist die IoT-Anwendung (Internet of Things) für den e-floater, die als mobile Systemlösung aus Elektroroller, Plattform und Cloud besteht. In der Cloud speichert und analysiert das Start-Up sämtliche Informationen, die der e-floater im Einsatz sammelt. Über die Plattform wird die Registrierung, Standortsuche oder Abrechnung geregelt. Mit dem Smartphone findet der Nutzer nicht nur den nächsten Standort eines freien e-floaters, sondern erfasst über die Plattform auch minutengenau die Mietdauer. Über die Cloud steuert Floatility Wartung und Instandhaltung der Elektroroller – das IoT-System kontrolliert automatisch den Ladestatus der Batterien, den Zustand des Elektromotors, sowie aktuelle Fahrzeugdaten zu Bremsen, Beleuchtung oder Reifen.
Das Start-Up denkt an kluge Anwendungen, die die Auslastung des e-floaters vorhersagen. So soll die IoT-Lösung prognostizieren, wo der e-floater beispielsweise morgens im Berufsverkehr gefragt ist, oder wo Mitarbeiter ihn auf dem Werksgelände zur Mittagspause benötigen. Kognitive Systeme sollen in der Lage sein Wetterdaten oder Veranstaltungen zu berücksichtigen und in die Logistikplanung des e-floater-Fuhrparks einfließen zu lassen.

„Intelligente Elektrofahrzeuge die international im großen Stil als Flottenanwendung betrieben werden, bedeuten, dass robuste und effiziente Batteriesysteme elementarer Bestandteil der Mobilitätslösung sind“, sagt Hendrik Kutter, Geschäftsführer der Battery-Kutter Handelsgesellschaft. „Auf der Logimat zeigen wir gemeinsam mit Floatility, wie komplex und gut durchdacht ein vermeintlich einfaches Sharingsystem für Elektroroller umgesetzt werden muss um erfolgreich zu sein.“

Verschlagwortet als: Batterien, Betriebseinrichtung, Fördertechnik, Intralogistik, Ladegeräte, Lagereinrichtung, Lagertechnik

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express informiert monatlich über 40.000 Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Umwelt und Logistik – fachlich, sachlich, aktuell und stellt mit 100.000 Beiträgen das umfangreichste Newsportal im deutschsprachigen Raum.

  • PRESSESERVICE
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • ECOMMERCE LOGISTIK-DAY
  • BLOGTOUR
  • HALLO MEINUNG
  • MEDIADATEN
  • WEBSHOP
  • MEDIENPAKET
  • SPECIAL
  • JOBSERVICE
  • FIRMENSERVICE
  • PRESSESERVICE
  • WEBSITE STATISTIK
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • AGB | DSGVO | IMPRESSUM
  1. mjr-media-world.business
  2. logistik-express.com
  3. network.logistik-express.com
  4. mylogistics.business
  5. ecommerce-logistik.business
  6. transportlogistik.business
  7. mobilitaet.business
  8. binnenschiff-journal.at
  9. umwelt-journal.at
  10. wandzeitung.org
  11. trader8.net
  12. jaklitsch.net
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
error:

Login

Lost your password?