B2B Network
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
Top Menü
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
  • Kategorien
      • 1APA-OTS
      • 30ECOMMERCE
      • 102EXKLUSIVE NEWS
      • 915INTRALOGISTIK
      • 3JOB & KARRIERE
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1608LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 81LOGISTIK NEWS
      • 863LOGISTIK NEWS
      • 5RETAIL
      • 51TOP
      • 4TRANSPORT
      • 37TRANSPORTLOGISTIK
      • 1VERKEHRSZEITUNG
      • 411ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • PRESSESERVICE
  • NEWSPORTAL
    • LOGISTIK EXPRESS [HOME]
    • JOBS B2B NETWORK
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
  • BVL PODCAST

Magazino GmbH

Germany
INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"Magazino GmbH" melden

Eintrag melden
Germany
info@magazino.eu
www.magazino.eu
Anfahrt

Die Magazino GmbH mit Sitz in München wurde 2014 von Frederik Brantner, Lukas Zanger und Nikolas Engelhard gegründet. Das Startup ist mittlerweile auf über 60 Mitarbeiter angewachsen und entwickelt und baut wahrnehmungsgesteuerte, mobile Roboter für die Intralogistik. Der Kommissionier-Roboter TORU ist die neueste Entwicklung von Magazino. Konnten bisher meist nur ganze Ladungsträger wie Paletten oder Kisten automatisiert geholt werden, so wird mit TORU endlich der stückgenaue Zugriff auch auf das einzelne Objekt möglich. Mit Magazinos Technologie können über 2D- und 3D-Kameras einzelne Objekte im Regal identifiziert und lokalisiert, sicher gegriffen und schließlich präzise an ihrem Bestimmungsort wieder abgelegt werden. Der intelligente Roboter TORU arbeitet parallel mit den Menschen und bringt benötigte Teile zum richtigen Zeitpunkt direkt bis zur Werkbank oder zur Versandstation. Magazino liefert damit die perfekte Waren-Logistik für die Industrie 4.0.

Das Münchener Robotik Startup Magazino stellt auf der LogiMAT Messe 2017 einen neuen Greifer für Ihren mobilen Kommissionier-Roboter TORU Cube vor. Mit dem selbst entwickelten Sauggreifer kann der Roboter sowohl einzelne Schuhkartons aus einem Stapel, als auch mehrere Kartons gleichzeitig aus einem Regal picken. Mit dem neuen Greifer ist der autonome Roboter perfekt für den Einsatz in chaotisch angelegten Schuhlagern geeignet. „Gerade im Versandhandel ist Losgröße 1 mittlerweile fast Standard – dank dem neuen Vakuumgreifer können wir in Schuhlagern nun noch schneller und zuverlässiger kommissionieren“ erklärt Frederik Brantner, Mitgründer und Geschäftsführer von Magazino. Der erste Einsatz ist in einem von FIEGE betriebenen Schuhlager in Ibbenbüren.

Über ein Linearachsensystem steuert der Roboter TORU Cube die Saugnäpfe horizontal an die Stirnseite der eingelagerten Kartons. Dank Computer-Vision erkennt er die Position des Kartons und kann dementsprechend seine Bewegungen anpassen. Erreichen die Saugnäpfe den Schuhkarton, erzeugt eine eingebaute Vakuumpumpe Unterdruck, sodass der einzelne Karton oder der gesamter Stapel auf den Roboter gezogen werden kann. Sensoren in den einzelnen Saugnäpfen melden dem Roboter, ob der Greifvorgang erfolgreich war – dadurch wird die Zuverlässigkeit weiter erhöht. Bei einem maximalen Objektgewicht von 8 kg können somit bis zu vier Schuhkartons á 2 kg auf einmal bewegt werden.

„Da in vielen Schuhlagern die Kartons chaotisch gelagert sind, ist es zudem wichtig, dass wir einen bestimmten Karton aus jeder beliebigen Position in einem Regalfach picken können – auch aus der Mitte eines Stapels“ erklärt Brantner weiter. Doch nicht nur das Picken lässt sich mit TORU endlich flexibel automatisieren, auch das Einlagern von Schuhkartons kann der Roboter übernehmen. Gerade die enorm hohen Retourenraten im Online Schuhhandel verlangen nach Lösungen um Kosten zu senken.

Bereits auf der LogiMAT 2016 stellte das Startup zum ersten Mal den Kommissionier-Roboter TORU Cube vor. Der frei navigierende Roboter bekommt via WLAN über das Warenwirtschafssystem seine Pickaufträge. Über Lasersensoren und 3D-Kameratechnik kann er selbständig einzelne, quaderförmige Objekte im Fachbodenregal erkennen, lokalisieren, greifen und zum Zielort bringen. Im Gegensatz zu seiner ersten Variante kann der Roboter jetzt nicht nur das jeweils oberste Objekt vom Stapel ziehen, sondern auch ganze Stapel von Objekten greifen. Bei dem Buchdistributor Sigloch sowie bei dem Fulfillmentdienstleister FIEGE sind bereits mehrere Roboter im Einsatz. Zahlreiche weitere Projekte sind in Planung.

Tagged as: Betriebseinrichtung, Fördertechnik, Identifikation, Intralogistik, Kennzeichnung, Kommissionierung, Lagereinrichtung, Lagertechnik, Palettierroboter, Produktionsroboter, Produktionssteuerung, Robotics

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express | MJR Media World

Markus Jaklitsch, Medieninhaber, Herausgeber
Hameaustraße 44, 1190 Wien, Austria
Tel.: +43 (0)676 7035206
E-Mail: m.jaklitsch@logistik-express.at

  • IMPRESSUM  | AGB  | DSGVO | NEWS | JOBS | B2B | EPAPER
  • LOGISTIK express WIKIFOLIO | ISIN: DE000LS9HAQ6 / WKN: LS9HAQ
  • MEDIENINHABER, HERAUSGEBER | MEDIADATEN

LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf www.logistik-express.com

  • network.logistik-express.com
  • transportlogistik.business
  • ecommerce-logistik.business
  • mylogistics.business
  • mobiltaet.business
  • binnenschiff-journal.at
  • umwelt-journal.at
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Pinterest
LinkedIn
LinkedIn
Share
error:

Login

Lost your password?