B2B Network
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
Top Menü
  • JOBSERVICE
    • JOB & KARRIERE
  • FIRMENSERVICE
    • FIRMENPROFIL-DATENEINGABE
  • Kategorien
      • 30ECOMMERCE
      • 102EXKLUSIVE NEWS
      • 915INTRALOGISTIK
      • 3JOB & KARRIERE
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1608LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 944LOGISTIK NEWS
      • 81LOGISTIK NEWS
      • 37TRANSPORTLOGISTIK
      • 411ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • PRESSESERVICE
  • NEWSPORTAL
    • LOGISTIK EXPRESS [HOME]
    • JOBS B2B NETWORK
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
  • BVL PODCAST

stabau Schulte-Henke GmbH

Germany
INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"stabau Schulte-Henke GmbH" melden

Eintrag melden
Germany
www.stabau.com
Anfahrt

stabau baut seit Jahrzehnten Zinkenverstellungen für alle Anwendungen und jeglicher Tonnage. Das Bauprogramm startet bei einer Tragfähigkeit von 1,0 to und enden bei über 100 to. Die bisher größte Zinkenverstellung hat eine Tragfähigkeit von 55 to bei einem Lastschwerpunkt von 1.200 mm. Alle Geräte können mit Seitenschubfunktion ausgestattet werden. Teleskopgabeln sind eine häufig gewählte Option. Ebenfalls sind alle Modelle auch mit Ex-Schutz-Ausführung erhältlich.

Aber auch für sogenannte mittlere Einsätze hat stabau Zinkenverstellungen im Programm. Die Serien „ZVP“ und „ZVPV“ verfügen über ein profilgeführtes Verstellsystem der Gabelzinken. Das Modell „ZVP“ und „ZVPV“ ist für mittlere Einsätze wie zum Beispiel in der Logistik gedacht und bietet den Vorteil, dass vorhandene ISO-Staplergabelzinken eingesetzt werden können. Das Anbaugerät überzeugt mit seiner guten Durchsicht, seinem Zwangsgleichlauf der Gabelzinken und der hohen Arbeitsgeschwindigkeit. Seit der CeMAT im Mai 2016 ergänzt das Modell „ZVPV“ diese Baureihe in der ISO-Klasse 4 mit Tragfähigkeiten ab 6.000 kg bis zu 12.000 kg bei Lastschwerpunkt 600 mm. Diese Geräte ergänzen die stabau-Produktpalette für mittlere und auch anspruchsvollere Einsätze. Ganz gleich, ob mit ISO-Trägerplatten für die Aufnahme vorhandener Gabelstaplerzinken oder mit angeschraubten Gabeln, mit separatem Seitenschub oder mit Seitenschubventil, eine vorgebaute oder integrierte Version; alle Varianten sind erhältlich. Die Geräte überzeugen mit den bekannten stabau-Merkmalen Zuverlässigkeit und Robustheit. Die erstklassigen Sichtverhältnisse sind für den Fahrer ebenso ein wesentliches Eigenschaften dieser Baureihe, wie beste technische Daten und den daraus resultierenden Resttragfähigkeiten. Die Gabelzinken der Baureihe „ZVKG“ werden ebenfalls profilgeführt. Die Besonderheit dieses Gerätes ist, dass es über einen großen Öffnungsbereich bei einer schmalen Körperbreite verfügt. Die Gabelzinken sind mit Gleitarmen verbunden, die bis zu einem bestimmten Punkt aus dem Körper herausfahren können, um die Gabelzinken maximal nach außen zu positionieren. Bevorzugt wird diese Serie für den Einsatz bei längeren Ladungsgütern z. B. aus Holz oder Metall. Neben Paletten können bei Bedarf auch diese längeren Güter aufgenommen werden. Ein weiteres Einsatzgebiet von dieser Baureihe ist eine Kombination mit einem Schubmaststapler. Hier ist zwischen zwei grundsätzlichen Varianten zu unterscheiden. Das Modell „ZVKGS“ ist mit seiner Körperbreite so konstruiert, dass es im zusammengefahrenen Zustand zwischen den Radarmen eines Schubmaststaplers passt und nicht mit diesen kollidiert. Wenn ein größerer Verstellbereich erforderlich wird, erhöht sich die Gerätebreite der Zinkenverstellung so, dass eine Montage zwischen den Radarmen nicht mehr möglich ist. Das Modell „ZVKGS-H“, mit hochgesetztem Körper und verlängertem Gabelrücken, ist in solchen Fällen zu wählen und erlaubt die Montage und das Betreiben dieser Zinkenverstellung.

Tagged as: Flurfördergerät, Fördertechnik, Gabelstapler, Intralogistik, Lagertechnik

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express | MJR Media World

Markus Jaklitsch, Medieninhaber, Herausgeber
Hameaustraße 44, 1190 Wien, Austria
Tel.: +43 (0)676 7035206
E-Mail: m.jaklitsch@logistik-express.at

  • IMPRESSUM  | AGB  | DSGVO | NEWS | JOBS | B2B | EPAPER
  • LOGISTIK express WIKIFOLIO | ISIN: DE000LS9HAQ6 / WKN: LS9HAQ
  • MEDIENINHABER, HERAUSGEBER | MEDIADATEN

LOGISTIK express informiert Entscheider, Entscheidungsträger aus Industrie / Handel / Logistik über Trends & Märkte und bietet das umfangreichste Informationsportal im deutschsprachigen Raum. Mehr auf www.logistik-express.com

  • network.logistik-express.com
  • transportlogistik.business
  • ecommerce-logistik.business
  • mylogistics.business
  • mobiltaet.business
  • binnenschiff-journal.at
  • umwelt-journal.at
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
Pinterest
LinkedIn
LinkedIn
Share
error:

Login

Lost your password?