B2B Network
  • FIRMENSERVICE
Top Menü
  • FIRMENSERVICE
  • Kategorien
      • 10LogiMAT | 123...
      • 116LogiMAT | A
      • 121LogiMAT | B
      • 71LogiMAT | C
      • 77LogiMAT | D
      • 64LogiMAT | E
      • 63LogiMAT | F
      • 73LogiMAT | G
      • 70LogiMAT | H
      • 94LogiMAT | I
      • 15LogiMAT | J
      • 85LogiMAT | K
      • 83LogiMAT | L
      • 106LogiMAT | M
      • 38LogiMAT | N
      • 24LogiMAT | O
      • 91LogiMAT | P
      • 2LogiMAT | Q
      • 44LogiMAT | R
      • 160LogiMAT | S
      • 86LogiMAT | T
      • 15LogiMAT | U
      • 33LogiMAT | V
      • 66LogiMAT | W
      • 2LogiMAT | X
      • 6LogiMAT | Y
      • 14LogiMAT | Z
      • 1633LOGIMAT AUSSTELLER
      • 69LOGIMAT NEWS
      • 1007NACHRICHTEN NEWS
      • 428ZEITSCHRIFT EPAPER
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER
  • WATCHBLOG
  • PRESSESERVICE
    • MJR MEDIA WORLD
    • LOGISTIK EXPRESS
    • MYLOGISTICS
    • ECOMMERCE LOGISTIK
    • TRANSPORTLOGISTIK
    • MOBILITAET
    • BINNENSCHIFF JOURNAL
    • UMWELT JOURNAL
    • WANDZEITUNG

Weber Data Service IT GmbH

Germany
▷ LOGISTIK UNTERNEHMENº INTRALOGISTIK
Fotos hinzufügen

"Weber Data Service IT GmbH" melden

Eintrag melden
Germany
info@weberdata.de
www.weberdata.de
Anfahrt

Weber Data Service entwickelt bereits seit 1975 Standardsoftware für Speditionen, Verlader, Transport- und Logistikunternehmen. Die meisten der fast 40 IT- und Logistikfachleute kennen die Anforderungen und Problemstellungen aus eigener Erfahrung und sichern eine professionelle Projektbetreuung – auch über die Einführungsphase hinaus. Zu den Kunden gehören mittelständische Logistikunternehmen und Konzerne in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben der seit vielen Jahren eingeführten Speditions- und Logisitksoftware DISPONENTplus bietet der mittelständische Softwarespezialist für kleinere Kunden die kompakte Speditionssoftware DISPONENTgo an.

Der IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (14. bis 16. März 2017) in Stuttgart eine Reihe praktischer Neuerungen für die Logistiksoftware DISPONENTplus. Speziell für Anwender in Stückgutkooperation wurde eine Lösung entwickelt, die den tatsächlichen Auftragseingang mit den zuvor erstellten Preisofferten vergleicht und bei Übereinstimmungen die Auftragsdaten um den errechneten Erlös ergänzt. Auf diese Weise verringert sich der Arbeitsaufwand für die spätere Abrechnung und fehlerhafte Rechnungen an den Kunden werden vermieden. Das Modul DISPONENT Lagerlogistik wurde um die Möglichkeit ergänzt, Artikel mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum automatisch zu sperren und so die versehentliche Auslieferung an den Handel zu vermeiden. Das Modul lässt sich in die Logistiksoftware DISPONENTplus integrieren und garantiert auf diese Weise einen durchgängigen digitalen Datenfluss entlang der Prozesskette zwischen Wareneingang und Auslieferung.

Die für den Stückgutverkehr entwickelten Neuerungen beschleunigen vor allem das Bearbeiten von Entladeberichten: DISPONENTplus zeigt jetzt die vom Empfangsspediteur gemeldeten Unregelmäßigkeiten wie Beschädigungen und Fehlmengen übersichtlich auf einer Oberfläche an. Die einzelnen Positionen können vom Sachbearbeiter mit Markern für den aktuellen Bearbeitungs-Status gekennzeichnet werden. Für gemeldete Überzähligkeiten kann direkt ein Verarbeitungsprozess für die Nachborderierung oder Umverfügung angestoßen werden.
Weiterhin vergleicht DISPONENTplus den Auftragseingang mit zuvor erstellten Tagesangeboten, die Tage oder Wochen zurückliegen können. In seiner neuen Version kann das Modul bestehende Angebote automatisch mit den entsprechenden Aufträgen verknüpfen. Die Software erkennt die Parameter und berücksichtigt hinsichtlich Gewicht und Anzahl der Ladungsträger vorher eingestellte Toleranzen. Diese Innovation erspart Rückfragen und fehlerhafte Rechnungen an den Kunden. Zudem wird die spätere Abrechnung der Leistungen erleichtert.
Das Modul DISPONENT Lagerlogistik sperrt jetzt automatisch Waren mit nahendem Mindesthaltbarkeitsdatum. Mit einer Datenbankabfrage wird geprüft, ob Lagerware aufgrund des Haltbarkeitsdatums die so genannte “Restlaufzeit” erreicht hat. Dabei wird das Systemdatum mit dem Datum der Einlagerung sowie der in Tagen hinterlegten Haltbarkeitsdauer verglichen. Sobald die verbleibende Restlaufzeit einen bestimmten Wert unterschreitet, kann der Artikel nicht mehr ausgelagert werden. Die Anzahl der gesperrten Artikelbestände wird protokolliert und im Taskboard angezeigt. Das Prüfen der Restlaufzeit vermeidet Fehlauslieferungen und zielt vor allem auf Dienstleister, die sich im Bereich der Lebensmittel-Logistik engagieren.
Feinschliff ist auch in der Artikelverwaltung von DISPONENT Lagerlogistik spürbar: Dem Anwender wird jetzt der Name des Kollegen angezeigt, der die letzte Änderung am betreffenden Artikel vorgenommen hat. Durch dieses Detail wird die interne Zusammenarbeit erleichtert und beschleunigt.
Mit der Integration von DISPONENT Lagerlogistik in die Speditions- und Logistiksoftware DISPONENTplus oder DISPONENTgo entsteht eine vollständige Prozess- und Erlöstransparenz über alle logistischen Leistungsphasen hinweg. DISPONENTplus ist eine hochskalierbare Standardsoftware, die sich flexibel an die Geschäftsprozesse anpassen lässt.

Verschlagwortet als: Auto-ID, RFID, Disposition, Frachtkostenmanagement, Fuhrparkmanagementsysteme, Identifikation, Intralogistik, Kennzeichnung, Lagersysteme, Lagerverwaltung, Software, Speditionssoftware, Transportsoftware

FIRMENSERVICE: B2B FIRMENSUCHE

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

NEWSLETTER

Jetzt anmelden und informiert bleiben.
LOGISTIK express Newsletter
.

NEWS & ZEITSCHRIFTEN APP

Informieren Sie sich über Produkt und Dienstleistungen von und über Unternehmen, wann und wo Sie wollen. Unsere News & Zeitschriften APP  ist für Sie kostenfrei.

LOGISTIK express informiert monatlich über 40.000 Entscheidungsträger aus Industrie, Handel, Umwelt und Logistik – fachlich, sachlich, aktuell und stellt mit 100.000 Beiträgen das umfangreichste Newsportal im deutschsprachigen Raum.

  • PRESSESERVICE
  • NACHRICHTEN NEWS
  • ZEITSCHRIFT EPAPER APP
  • ECOMMERCE LOGISTIK-DAY
  • BLOGTOUR
  • HALLO MEINUNG
  • MEDIADATEN
  • WEBSHOP
  • MEDIENPAKET
  • SPECIAL
  • JOBSERVICE
  • FIRMENSERVICE
  • PRESSESERVICE
  • WEBSITE STATISTIK
  • NEWSLETTER
  • KONTAKT
  • AGB | DSGVO | IMPRESSUM
  1. mjr-media-world.business
  2. logistik-express.com
  3. network.logistik-express.com
  4. mylogistics.business
  5. ecommerce-logistik.business
  6. transportlogistik.business
  7. mobilitaet.business
  8. binnenschiff-journal.at
  9. umwelt-journal.at
  10. wandzeitung.org
  11. trader8.net
  12. jaklitsch.net
© Copyright 2019-2021 | LOGISTIK express | Markus Jaklitsch | Alle Rechte vorbehalten
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • YouTube
Translate »
error:

Login

Lost your password?