Die Metallverarbeitung auf dem Betriebsgelände der GEMAC hat eine lange Tradition seit den 1920er Jahren. Zu Beginn firmierte das Unternehmen unter dem Namen Geräte- und Maschinenbau AG (GEMAG), später unter GEMAC Lager- und Fördertechnik. Heute konzentriert sich das Geschäft auf Regal- und Raumsysteme, sowie Stahlleichtbau Produkte, die für Kunden aus Industrie und Handel auch nach individuellen Wünschen gefertigt werden.
Als Familienunternehmen mit großem persönlichen Engagement setzt GEMAC auf hervorragend ausgebildete Fachkräfte, die sich permanent weiterbilden und stets auf dem aktuellen Stand der Entwicklung sind. Solidität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit stehen im Fokus, um den Erfolg der Kunden und somit deren Zufriedenheit sicherzustellen. „Made in Germany“ ist bei GEMAC nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Unternehmensphilosophie.
Die GEMAC Lagertechnik + Trennwand GmbH wird auf der Messe LogiMat 2018 (Halle 3/Stand C08) ihr neues Trennwand- und Raumsystem Indoor-Line Office vorstellen. Das ergänzende System der bekannten und erfolgreichen Baureihe Indoor-Line wartet mit einigen Weiterentwicklungen auf, die u.a. das System anspruchsvoller machen und die Montage vereinfachen.
Die bewährte Modellreihe Indoor-Line ist in erster Linie für die Montage in Produktions- und Lagerhallen mit Industrieböden vorgesehen. Boden-Unebenheiten bis 50mm können mit dem System problemlos durch höhenverstellbare Pfosten ausgeglichen werden.
Die Neuentwicklung mit der Bezeichnung Indoor-Line Office ist, wie der Name schon aussagt, für elegante Büroräume mit flächenfertigen Böden vorgesehen.
Als Basis wird ein Aluminiumprofil zur Aufnahme der bis zu 25mm höhenverstellbaren Trennwandstützen auf dem Boden verschraubt. Nach der Montage der Wandteile, Türen und Verglasungen wird der Sockelbereich mit einer 65mm hohen, modern gestalteten Fußleiste verkleidet.
GEMAC liefert damit eine ideale, ästhetisch ansprechende und wirtschaftliche Lösung für den Office-Bereich. Alle Komponenten sind leicht zu demontieren und wiederverwendbar, so dass eine spätere räumliche Umstellung ohne großen Aufwand realisierbar ist. Gegenüber der Indoor-Line soll die neue Produktvariante laut Angaben des Unternehmens keine Mehrkosten verursachen.
Neben der Auswahl an Standardausführungen – 2-seitig, 3-seitig, freistehend, auf Bühnen oder als mehrgeschossige Anlage – liefert GEMAC mit der Indoor-Line Office auch maßgeschneiderte Sonderanfertigungen in jeder Größe.
Gemac Lagertechnik + Trennwand GmbH
Halle 3 / Stand C08
Mehr Informationen unter: www.gemac.de