MEYER und BOLZONI AURAMO präsentieren sich gemeinsam auf der LogiMAT 2020. Zu den Highlights zählen die MEYER Hochleistungs-Zinkenverstellgeräte.
Die Baureihe G ist im Bereich ISO 4 auch mit separatem Seitenschub erhältlich. MEYER liefert die erfolgreiche Baureihe Serie G im Bereich ISO 4 jetzt auch mit separatem Seitenschub. Großen Anteil an der extremen Leistungsfähigkeit der neuen Zinkenverstellgeräte hat die geschweißte Rahmenkonstruktion: neben der erhöhten Verwindungssteifigkeit bei vermindertem Anbaugerätegewicht überzeugen die neue Generation G durch nochmals verbesserte Sichtverhältnisse. Hohe Öffnungs- und Schließgeschwindigkeiten bei optimalem Gleichlauf und höchster Energieeffizienz sind die klassischen Charakteristika der MEYER-Achsführung, die auf bei dieser neuen Baureihe zur Anwendung kommt.
Die vielen Vorteile der bisherigen Bauform wurden auch in die neue Generation übernommen: die Armträger laufen auf präzisionsgefertigten und hart verchromten Vollmaterialachsen. Dieses Full-Service-optimierte Führungskonzept zeichnet sich neben geringem Service- und Wartungsbedarf auch durch seine langlebigen Verschleißelemente aus. Da die robuste Achskonstruktion keinerlei Verschleiß unterliegt, reduziert sich die Anzahl der eigentlichen Verschleißteile auf nur wenige und kostengünstige Kleinteile.
Die in Langzeittests erprobten Buchsen aus hochverschleißfestem Spezialwerkstoff erreichen unter üblichen Einsatzbedingungen und bei normaler Wartung leicht eine Lebenserwartung von über 20.000 Betriebsstunden – ein Austausch selbst über die Laufzeit eines mehrschichtigen Fünfjahreskontraktes ist somit nicht mehr erforderlich. Eine neue Ausstattungsoption der MEYER Hochleistungs-Zinkenverstellgeräte sind Zinkenkameras: Auf der LogiMAT zeigt MEYER das neue ISO 4 Zinkenverstellgerät vom Typ 6-2612G-Z mit integrierter Zinkenkamera, welche den Einsatz des Anbaugeräts bei schwierigen Sichtbedingungen erleichtert.
Mehr Informationen unter: www.meyer-world.com
Halle 10 / Stand G61