B2B NETWORK

LOGISTIK NEWS / LOGIMAT AUSSTELLER

Platzieren Sie Ihre Werbebotschaft. Wir platzieren Ihre Werbeanzeige crossmedial.

WERBEFENSTER


LogiMAT 2023: Neoception GmbH

LogiMAT 2023: Neoception GmbH

Bei der Neoception steht der Kunde und der Nutzen im Vordergrund. Wir liefern alles aus einer Hand, von der initialen Beratung bis hin zur Gesamtlösung, bestehend aus Hardware und Softwareintegration.

Wir unterstützen Sie mit unserer Prozessberatung bei jedem Schritt, um Ihre Produkte und Systeme mit der digitalen Welt zu verbinden. Wir begleiten ihr Unternehmen von der ersten Ideenfindung, über eine Analyse der Ist-Situation und Wertstromanalyse, Anforderungsdefinition, Abbildung und Definition der Prozesse, Konzeptentwicklung, Implementierung und Integration, bis hin zur Entwicklung völlig neuer Geschäftsmodelle.

Durch unsere nachgewiesenen Erfahrungen mit typischen industriellen Prozessen, sowie aus dem Hardware- und Softwarebereich und unser nutzerzentriertes Denken, rücken wir die Menschen in den Mittelpunkt.

Mit dem Einsatz neuster Technologien, der Begeisterung und Neugier für den Bereich Industrial IoT, freuen wir uns jeden Tag darauf, die Herausforderungen unserer Kunden anzupacken.

Beispiel gefällig: erleben Sie unser erprobtes System Neoception® Production Kanban.

Durch die Nutzung von Automatisierungstechniken, wie beispielsweise RFID oder Barcodes, können die einzelnen Teile-Behälter im Bereich Intralogistik eindeutig identifiziert werden. Unterstützende Smartlabels können in bestehende Lagerverwaltungssysteme integriert werden. Sie zeigen Informationen über das Material an (z. B. Materialnummer und Materialname) und können bei Änderungen des Materials zentral angepasst werden. Durch das Betätigen einer Taste am Label können unterschiedliche Funktionen im Lagerverwaltungssystem wie Materialentnahme, -nachbestellung oder -befüllung getriggert werden – aber auch bei Produktionsprozessen im Werk. Mit Hilfe optischer Sensoren in den Labels, kombiniert mit dem Einsatz von RFID-Technologie, kann beispielsweise auch ein Pick-by-Light- und Put-to-Light-Process zur Unterstützung der Mitarbeiter realisiert werden. 

Die digitale Innovationskraft liefert die erforderlichen Lösungen, um die materialbezogenen Suchaufwände, Bestandsprüfungen, Nachfüllprozesse sowie Durchlaufzeiten zu optimieren – idealerweise auch noch in Verbindung mit Lean-Management-Methoden wie Kanban.

Die Lösung ist standardmäßig anpassbar, cloudbasiert, skalierbar und kann zentral gewartet werden, wodurch der Kanban-Workflow auf die digitale Ebene gehoben wird. Mit der Neoception® Intralogistics Suite sorgen wir für eine nahtlose Integration Ihrer Prozesse und machen nicht am Regal halt.

Ihr Mehrwert: 100 % Transparenz durch automatisierte Materialbuchungen und vollständige Digitalisierung.

Die Neoception wurde 2017 als IT-Beratungshaus von der Pepperl+Fuchs Gruppe gegründet und hat sich die digitale Prozessoptimierung im industriellen Umfeld zu Ihrem Schwerpunkt gemacht.

Wir bieten mit unseren Partnern Prozessoptimierung von A bis Z, von der Prozessberatung bis zur skalierbaren Lösung und deren Betrieb an.

Mehr Informationen unter: www.neoception.com

Halle 8 | Stand 8C09

Matej Hentosz

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Read also x

Translate »