Wie gestern und heut im Laufe des Tages bekannt wurde, zogen trotz der umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen gewichtige Unternehmen ihre Teilnahme an der Messe LogiMAT zurück.
ABM Greiffenberger, Abels & Kemmner, Abus, Aetna/OCME, Altra Industrial Motion, Asecos, Bauer, BGHW, BITO Lagertechnik, Blickle Räder+Rollen, Bulmor, Calanbau Brandschutzanlagen, Cargoclix, Cimcorp, CLARK, Mitsubishi Logisnext, Comepack, Dambach, dbh Logistics IT, Demag Cranes, Dematic, Denios, Dunkermotoren, e-l-m Kragel und Exone, Fives, Gebhardt, Gemac, Gilgen Logistics, Griptech, Hubtex, Hymo, Hymer, Interroll, item, Jungheinrich, JustRite Safety Group, Kardex MLOG, Kardex Remstar, Kaup, Kemapack, KNAPP, Leuze, Linde Material Handling, Lippert Engineering Solutions, META Regalbau, Mosca, Nedcon, PowerFleet, Pyroban, Rack and Roll, Rheintacho Messtechnik, S&P Computersysteme, SCT, Schenker Deutschland, Serkem, Siemens, SSI Schäfer, Still, Swisslog, Tente, Dr. Thomas + Partner, Toyota Material Handling, Transpak, Transtecno Group, Trapo, Trex.Parts, Vanderlande, Wanko Informationslogistik, Winkel, Würth Industrie Service, Yale und zu den Stornierungen kommen sieben Aussteller aus Italien und vierzig Aussteller aus China hinzu.
Offiziell begründete man den Rückzug mit der gesundheitlichen Sicherheit #cov19.
Verbleibende Unternehmen haben inzwischen eine hohe Absage-Quote von Kunden und Interessenten.
Wir hoffen auf eine Verschiebung der Messe, da uns die LogiMAT sehr am Herzen liegt.
Markus Jaklitsch, Hans-Joachim Schlobach
LOGISTIK EXPRESS, BUSINESS+LOGISTIC