Beitrag bequem vorlesen lassen: 🔊 Text vorlesen LOGISTIK express Journal 3/2022 Es wird Zeit, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen! Angesichts der zahlreichen Sanktionen des Westens und Russlands Gasdrosselung nach Europa gehen Experten von Morgan Stanley von einer im vierten Quartal einsetzenden Rezession in der Eurozone aus. Die Ökonomen prophezeien mit Oktober vorab zwei schlechte Quartale und aufgrund der enormen Teuerung könnte eine Zinsanhebung nicht mehr ausreichend sein. Wir gehen so zusagen bewegten Zeiten entgegen. Wir wünschen Ihnen mit unseren zahlreichen Beiträgen und Interviews anregende Diskussionsrunden, inspirierende Ideen und Lösungsansätze. INHALTE LE 3/202203 Inhalt / Editorial / Impressum 04 Umsonst ist nur der Tod, und der kostet das Leben 06 eCommerce & Logistik on tour 10 Teuerung: Inflation erreicht im Juni mit +8,7% neuen Höchststand 12 ORI: 60% empfinden Online-Shopping inspirierend 16 Ukraine-Krieg und Inflation lassen Handelsumsätze einbrechen 18 eCommerce Day versammelte Retail Rockstars & Gamechanger 20 Ausgaben im Onlinehandel wachsen und knacken 10 Mrd. Euro 24 Sektorspezifischer Datenschutz für Warenzustellung 26 Messbarer ökologischer Fußabdruck 28 Digitalisierung macht die Lieferketten fit 32 Mit Qualität und Individualität gegen den Einheitsbrei 34 Ein Unternehmen kann man nicht allein mit Technologie führen 38 SmartWatch: Die Hands-free Lösung fürs Lager 40 KNAPP präsentiert sich auf der LogiMAT als Technologiepartner 44 LogiMAT: Anschluss an frühere Erfolge 48 Robotik-Lösung von SSI Schäfer mit IFOY Award ausgezeichnet 50 Starkes Team: ek robotics unterstützt die BMW Group 52 Metaverse schafft neue Möglichkeiten und Anwendungen 56 Es wird Zeit, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen 60 Wenn’s wirklich wichtig ist… Post investiert in e-fulfilment 62 Logistikdienstleister als verlängerter Arm des Onlinehandels 64 „Grün“ transportieren kostet Geld 66 Politik verhindert Alternativen 68 Globalisierung: Lieferketten müssen resilienter werden 70 LogParship – Die europäische Verkehrspolitik 74 Internationaler Transport von Gefahrgütern: Dos and Don‘ts 78 Sechs Fehlannahmen zur Cybersecurity im Unternehmen 82 EZB ohne Überzeugung, ohne Mut und ohne Plan 86 Berufsbegleitendes Mentoring: Krisenfester Einkauf 88 Das bringt die Zukunft: Logistik-Jobs 2030 90 Menschen in Bewegung Share on FacebookTweetFollow usSave