Beitrag bequem vorlesen lassen: 🔊 Text vorlesen LOGISTIK express Ausgabe 6/2020 Titel: Daily Business / ChallengeDa sind wir nun – wieder im Lockdown. Ich bin wahrlich kein Freund davon, die Wirtschaft runterzufahren und Unternehmen zu alimentieren, statt schon den Sommer über die Infrastruktur zu organisieren, Personal zu reaktivieren, entsprechende Ausbildungen zu forcieren und einen monatlichen Corona Bonus auszuzahlen. Die Kosten dafür werden KMU und die Mittelschicht tragen, denn die Global Player zahlen aufgrund unseres Standortgesetzes sowieso keine oder nur geringfügig Steuern.Lesen Sie jetzt mehr …INHALT 6/202003 Inhalt / Editorial 04 Auf Trump folgt Harris, nicht Biden 08 Kann nicht schon endlich Weihnachten sein, bitte? 10 Der zweite Lockdown ist da 12 Der harte Lockdown – ein Amazon-Förderungsprogramm 14 Debatte um Werbeverbote für “ungesunde” Lebensmittel 16 E-Commerce: Österreichs umsatzstärkste Shops 20 Online Handel: 8 Punkte, die Sie 2021 bedenken sollten 22 Des einen Leid, des anderen Freud: Corona als Digitalisierungs-Push 24 Künstliche Intelligenz für den smarten Handel der Zukunft 27 KNAPP unterstützt mit starken Innovationen in schwierigen Zeiten 30 Interview mit Roland Seebacher, Geschäftsführer BITO Österreich 36 Innovationsvorreiter in der Logistik – E-Commerce 3.0 38 IDIH startet die 3. Logistikreise 40 SSI Schäfer: Nachhaltige Intralogistik für widerstandsfähige Unternehmen 44 Delivery-Experte Seven Senders expandiert nach Österreich 48 Corona und Logistik – kein Schiff wird kommen 50 Lenzing erhöht die Kundenbindung 52 Dematic: Individuell angepasste FTS 54 AM-Automation: AutoStore hat unseren KVP deutlich vorangebracht 56 Swisslog: Aqipa realisiert mit Swisslog und trotzt damit der Pandemie 58 Indischer Logistikmarkt: Mangelnde Infrastruktur und Fragmentierung 61 Binnenschiff Journal 62 Mediadaten 2021Quelle: LOGISTIK express Journal 6/2020Share on FacebookTweetFollow usSave
Verwendete Tags DeutschlandE-CommerceHallo MeinungHandelHandelsverbandIDIHIndienIntralogistikKEPKNAPP AGLenzingÖsterreichSSI SCHÄFERStudieSwisslogTransportTrumpUSA