SSI Schäfer – Gemeinsam den Kundenvorteil im Blick

SSI Schäfer integriert mobile Roboter von HAI ROBOTICS in hocheffiziente Gesamtsysteme für die Intralogistik. Anwender profitieren künftig von individuellen Lösungen mit nur einem Ansprechpartner vor, während und nach der Realisierung.

SSI Schäfer und HAI ROBOTICS, Pionier bei autonomen Case-Handling-Robotik-Systemen, bündeln ihre Kompetenzen im Rahmen einer Kooperation. Hierdurch ergänzt SSI Schäfer, der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen ab Anfang 2022 sein Produktportfolio um mobile Roboter für das Kleinteilehandling, die bis zu acht Behälter/Kartons gleichzeitig transportieren und in Höhen von bis zehn Meter ein- und auslagern können. Die RackBots bindet der Intralogistikspezialist in ganzheitliche Systemlösungen ein, die individuell auf die wachsenden Ansprüche der Kunden an eine beschleunigte, fehlerfreie und effiziente Auftragsbewältigung bei deutlich verringertem Ressourceneinsatz abgestimmt sind – beispielsweise im sich dynamisch entwickelnden E-Commerce-Sektor. Durch das breite Produkt- und Leistungsportfolio ist SSI Schäfer in der Lage, die Herausforderungen seiner Kunden durch den Einsatz von vordefinierten Regalsystemen und mobilen Robotern mit nur einem Ansprechpartner vor, während und nach der Realisierung zu lösen. Die individuellen Anforderungen können daher stets kundenkonzentriert statt lediglich produktfokussiert erfüllt werden.

Die Lagerübersicht zeigt Mobile Roboter und Fachbodenregale im Zusammenspiel für eine Materialflussoptimierung bei verringertem Ressourceneinsatz auf minimaler Fläche.

„Mit HAI ROBOTICS gewinnen wir einen starken Partner hinzu, der die größte Reputation und Erfahrung in diesem Bereich mitbringt, mehr als 400 Patente hält und weltweit mehr als 300 Projekte realisiert“, ergänzt Markus Külken, Vice President Product Line Material Flow von SSI Schäfer. „Durch die Kooperation werden wir unserem Anspruch, die qualitativ hochwertigsten und effizientesten Lösungen im Bereich der Intralogistik umzusetzen, die einen Mehrwert über die Vorteile der einzelnen Produkte hinaus bieten, zukünftig noch besser gerecht.“ Innerhalb dieser Konzepte sorgen die mobilen Roboter für automatisierte Ein- und Auslagerungen von Behältern und Kartons im Bereich des Kleinteilehandlings. Sie lassen sich individuell mit Regalanlagen, Fördertechnik, Automated Guided Vehicles oder auch Arbeitsstationen und Behältern aus dem Portfolio von SSI Schäfer kombinieren. Sämtliche Module sind skalierbar und decken somit jede Phase der Unternehmensentwicklung ab.

Ein- und Auslagerungen von Behältern und Kartons im Bereich des Kleinteilehandlings mit Hilfe von SSI Mobile Robots. ©SSI SCHÄFER

Der chinesische Hersteller HAI ROBOTICS hatte 2015 erstmals ein autonomes Case-Handling-Robotik-System auf den Markt gebracht und neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Ware-zur-Person-Versorgung von Kommissionierarbeitsplätzen gesetzt. „Wir unterstützen unsere Kunden mittels Robotertechnologien und KI-Algorithmen dabei, Kosten zu senken, ihre Produktivität zu steigern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken“, unterstreicht William Li, Vice President Sales Europe bei HAI Robotics. „Gemeinsam mit SSI Schäfer als weltweit agierendem Partner, der ebenfalls konsequent diese Maxime verfolgt, können wir unsere Robotik-Lösungen nun in einem noch breiteren Markt ausrollen.“

Von der durch SSI Schäfer und HAI ROBOTICS gebündelten Technologie- und Lösungskompetenz werden Kunden aus den Bereichen Fashion, E-Commerce, Einzelhandel, Fertigung, 3PL, Elektronik, Pharma, Energie und Automobil künftig weiter profitieren, indem vordefinierte Lösungen für die reibungslose Integration zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung sowie Messbarkeit und Transparenz beitragen.

 

Ihr Pressekontakt:
Melanie Kämpf / Senior Global Communications Manager / Global Marketing
Tel. Office +49 2735 70-252 / Melanie.Kaempf@ssi-schaefer.com

Sabine Märzendorfer, M.A. / Head of Marketing Österreich
Tel. Office +43 7242 491-275 / sabine.maerzendorfer@ssi-schaefer.com

Unternehmensprofil SSI Schäfer Gruppe:
Die SSI Schäfer Gruppe ist der weltweit führende Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen. Das Unternehmen beschäftigt am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen (Deutschland) sowie weltweit in rund 70 operativ tätigen Gesellschaften und an sieben Produktionsstätten im In- und Ausland rund 10.500 Mitarbeiter. Verteilt auf sechs Kontinente entwickelt SSI Schäfer innovative Konzepte und Lösungen in den Branchen seiner Kunden und gestaltet so die Zukunft der Intralogistik.

Das Unternehmen plant, konzeptioniert und produziert Systeme zur Einrichtung von Lagern und Betrieben, manuelle und automatische Lager-, Förder-, Kommissionier- und Sortiersysteme sowie Lösungen für Abfalltechnik und Recycling. SSI Schäfer hat sich zu einem der größten Anbieter für releasefähige Software für den innerbetrieblichen Materialfluss entwickelt. Mehr als 1.100 Software-Experten entwickeln hochperformante Anwendungen und stehen den Kunden für Lösungen zur intelligenten Verknüpfung von Software- und Hardwarekomponenten beratend zur Seite. Das umfassende Softwareportfolio mit WAMAS® und SAP deckt alle Vorgänge von der Lager- bis zur Materialflussverwaltung ab. Gleichzeitig optimiert SSI Schäfer mit eigenen Lösungen die Produktivität und Arbeitsleistung der Kunden und schafft die Möglichkeit, durch Messung und Bewertung mit Hilfe von KPIs das Lager aktiv zu bewirtschaften.

SSI Schäfer realisiert als global tätiger Generalunternehmer komplexe Logistiksysteme, ausgehend von der Systemplanung und -beratung bis hin zur schlüsselfertigen Anlage und maßgeschneiderten Service- und Wartungsangeboten.

Translate »