Smarte Logistik 4.0Autonome Roboter für eine pfiffige Lager-Automatisierung, KI-unterstützte Kameras zur Behältererkennung und -verfolgung ohne jeden menschlichen Eingriff und Digitale Zwillinge für das physische Lager oder die planende Lieferkette zeigen den Aufbruch in eine digitale Logistikwelt. Wir blicken auf 12 wichtige Handlungsfelder, die den Paradigmenwechsel zu einer Logistik 4.0 treiben. Gastbeitrag: Wolfgang Keplinger. ICH, LOGISTIK-ROBOTER Smarter Produktivitätsbooster…
Lockdown. Ist der Handel noch zu retten?Nach 21 Monaten Pandemie hat die Österreichische Regierung noch immer keine bessere Lösung gefunden als einen harten Lockdown – und das direkt vor dem (über)lebenswichtigen Weihnachtsgeschäft. Wie soll es nun weitergehen, was muss man anders machen und wie sieht die Zukunft des Handels aus? Logistik express im Gespräch mit Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands. Redaktion:…
Intralogistik am Flughafen: Ein komplexes SystemEin Flughafen ist eine Art Kleinstadt. Täglich versammeln sich dort zahlreiche Menschen und reisen von dort aus in eine andere Stadt oder gar auf einen anderen Kontinent. Zeitgleich übernimmt ein Team vor Ort im Hintergrund eine Fülle an Aufgaben. Denn: Egal, ob das Einchecken, die Gepäckaufgabe, Beratung und Hilfe, Gastronomie oder die An- und Abreise…
Greater Bay Aera (GBA) Transformation durch Infrastruktur und Neue TechnologienDie GBA soll in ein globales Technologie-Innovationszentrum und Fertigungshub verwandelt werden, das selbst das kalifornische Silicon Valley heraufordern kann. Riesige Summen fließen in den Ausbau von traditioneller Infrastruktur und Neue Technologien. Redaktion: Dirk Ruppik. Die Greater Bay Area (GBA) – auch Guangdong-Hong Kong-Macao Bay Area genannt – ist mit 71,2 Millionen Einwohnern (fünf Prozent der…
China: Veränderte Technologietrends durch CovidDie Pandemie fungiert im Land der Mitte u. a. auch als Beschleuniger für Technologien wie 5G, UHD-Streaming, KI und Robotik. E-Commerce und zugehörige Trends expandierten ebenfalls enorm. Redaktion: Dirk Ruppik. Die Corona-Pandemie hat nicht nur Lieferketten unterbrochen, den Reiseverkehr lahmgelegt und die Wirtschaft der Länder nachhaltig geschädigt, sondern sie fungiert auch als Katalysator für verschiedenste…
Zukunft Logistik. Logistiktrends 2030In den nächsten zehn Jahren werden selbstfahrende Fahrzeuge, Next Generation Security, Supergrid Logistics, Quantencomputer, 3 D-Druck und Digitale Zwillinge die Logistikbranche gewaltig verändern. Redaktion: Dirk Ruppik. Die globale Logistik durchläuft gewaltige Transformationen. Die rasanten technologischen Entwicklungen im Bereich Algorithmen, Big Data Analysis, Künstliche Intelligenz, etc. führen zu vielen neuen Anwendungen und Trends. Laut dem 5.…
China nach Covid-19: Pandemie verändert LogistikprozesseDie Coronavirus-Pandemie hat bereits den Einsatz von Smart Logistics-Technologien in China beschleunigt. Viele Logistiker setzen auf KI, Big Data, Cloud Computing, Blockchain und integrierte Logistikplattformen. Die Notfall-Logistik für Krisensituationen wird effizienter gestaltet. Redaktion: Dirk Ruppik. Der Ausbruch von Covid-19 im November 2019 hat im Land der Mitte besonders in der Lockdown-Phase zu großen Beeinträchtigungen im…
Indischer Logistikmarkt: Mangelnde Infrastruktur und FragmentierungDer Logistikmarkt in Indien ist mit rund 1000 meist sehr kleinen Unternehmen stark fragmentiert. Zudem ist die Infrastruktur ungenügend. Allerdings drängen nun zunehmend auch Logistik-Startups in den Markt, um mit Big Data Probleme zu lösen. Redaktion: Dirk Ruppik. Indien ist sowohl für Deutschland als auch für Österreich ein wichtiger Handelspartner. Die BRD führt laut Gtai…
TRANSLOGICA GmbHInnovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen – nicht als Bedrohung, sagte seiner Zeit Steve Jobs. Genau in diese Richtung begleitet TRANSLOGICA seine Kunden, wenn es um die Umsetzung ihrer individuellen Digitalisierungs-Strategie geht. Sie hegen die Vision, alle nicht wertschöpfenden Tätigkeiten in einer Softwarelösung zu automatisieren. Dieser Vision trägt die TRANSLOGICA GmbH mit…
topsystem Systemhaus GmbHtopsystem Systemhaus GmbH ist Gesamtlösungsanbieter für sprachgeführte Arbeitsprozesse und mit seiner Voice-Suite Lydia® Technologieführer auf diesem Gebiet. Seit 1995 entwickelt das Unternehmen Lösungen zur Prozessoptimierung für die Branchen Automotive, Handel, Produktion, Logistik und Maintenance. topsystem bietet neben standardisierten IT-Produkten auch individuelle IT-Entwicklungen. Kern des Leistungsspektrums sind die durchgehend eigenentwickelten Hard- und Softwarelösungen. Dazu gehören unter…
logventus GmbHDie logventus GmbH ist ein hochspezialisiertes Beratungs- und Implementierungshaus mit Sitz in Walldorf. Unsere 30 Berater arbeiten ausschließlich im Bereich SAP Supply Chain Execution (SCE) – wir sind somit fokussiert auf die Module EWM, TM, YL und EM/GTT. Auch bieten wir Beratungsleistungen rund um die Integration mit SAP PI/PO – Logistik aus einer Hand. Unsere…
ISI Automation GmbH & Co. KGDie ISI Automation GmbH & Co. KG mit Sitz im Extertal und in Lemgo ist ein international tätiger Spezialist für Steuerungsautomation und MES & LES. Im Jahr 2008 trat das Unternehmen die Nachfolge der 1985 gegründeten MB Konstruktion GmbH an und bietet heute Systemlösungen für Produktion und Intralogistik. Das Portfolio umfasst die eigens entwickelten Lösungen…
InfPro IT Solutions GmbHJede Digitalisierungs-Strategie verfolgt die Ziele Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung und Rationalisierung. Der Einsatz des Transport-Dokumenten-Management-Systems (TDMS) translogica/dotiga stellt genau diese Schlüsselfaktoren für Erfolg und Wachstum sicher. Innovation ist die Fähigkeit, Veränderung als Chance zu sehen – nicht als Bedrohung, sagte seiner Zeit Steve Jobs. Genau in diese Richtung begleitet InfPro seine Kunden, wenn es um die Umsetzung…
Advantech Service-IoT GmbHAdvantech’s Vision ist es, einen intelligenten Planeten zu gestalten. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten IoT-Systemen und Embedded-Plattformen. Aufgrund von Trends wie IoT, Big Data und künstlicher Intelligenz fördert Advantech IoT-Hardware- und Softwarelösungen mit Edge-Intelligence-WISE-PaaS, um Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung ihrer industriellen Ketten zu unterstützen. Advantech arbeitet auch mit Geschäftspartnern…
eCommerce Logistics Day, VIE, 25 SEP 19 – PART 2Before deliveries get as far as the last mile, they need to be available in a warehouse and quickly accessed for parcelling. The flood of return shipments also needs sorting, registering, and storing. At the Vienna-held event, delegates were presented scalable cube storages solutions which optimize every last inch of space in the warehouse (and…