Fly.Bot – Drohnen in der LogistikEin Status, drei unterschiedliche Einsatzbereiche für Drohnen in der Logistik haben sich herauskristallisiert. Einer zum Transport von Informationen, zwei zum Transport von physischen Lasten. Gastbeitrag: Wolfgang Keplinger. Der erste Hype…
Neues Einkaufserlebnis dank Augmented RealityAugmented Reality revolutioniert die Möglichkeiten, wie sich interessierte Käufer mit neuen Produkten auseinandersetzen. Dies vollkommen online, orts- und zeitunabhängig am eigenen Laptop. Damit potenzielle Käufer die Produkte im Internet auch…
Lücken in der Digitalisierung schließen: Logistik muss transparenter werdenGeraten Supply Chains aus dem Takt sind oft externe Ereignisse der Auslöser – die eigentlichen Ursachen liegen jedoch tiefer: Mangelnde Transparenz erschwert die Vorbereitung auf Störungen und verzögert effektive Gegenmaßnahmen.…
Die Zukunft des (E)Commerce als Game-ChangerDie Pandemie hat den E-Commerce beflügelt. Den gesamten E-Commerce? Grenzüberschreitender E-Commerce und digitaler Lebensmittelhandel als Game-Changer. Beitrag: Walter Trezek. Die Pandemie hat das Wachstum des E-Commerce nach Schließungen oder Einschränkungen…
TECH DAY 2021120 hochkarätige Besucher:innen bei Österreichs führendem Tech-Event, dem TECH DAY 2021. Retail Innovation Awards verliehen an den jö-Bonusclub, Hornbach & Hervis. Beitrag: Julia Gerber. Das digitalaffine Who is Who der…
Intralogistik am Flughafen: Ein komplexes SystemEin Flughafen ist eine Art Kleinstadt. Täglich versammeln sich dort zahlreiche Menschen und reisen von dort aus in eine andere Stadt oder gar auf einen anderen Kontinent. Zeitgleich übernimmt ein…
Bühler – Franz Haas Waffelmaschinen digitalisiert Lagerprozesse in nur 8 Wochen mit ZetesMedeaDie Bühler – Franz Haas Waffelmaschinen GmbH, der Weltmarktführer für Waffelmaschinen, hat am Stammsitz Leobendorf mit dem Warehouse Execution System ZetesMedea seine kritischen Lagerprozesse digitalisiert und völlig neu organisiert. Innerhalb…
China: Veränderte Technologietrends durch CovidDie Pandemie fungiert im Land der Mitte u. a. auch als Beschleuniger für Technologien wie 5G, UHD-Streaming, KI und Robotik. E-Commerce und zugehörige Trends expandierten ebenfalls enorm. Redaktion: Dirk Ruppik.…
Digitalisierung und Reduktion der Treibhausgase ergänzen sichDer Postsektor mit der Annahme, dem Transport, der Sortierung und der Zustellung von Brief- und Warensendungen an adressierte Empfänger trägt erheblich zur Emission globaler Treibhausgase (THG) bei. Beitrag: Walter Trezek.…
Kommissionierprozesse digitalisieren mit ZetesMedea VoiceIn den letzten Jahren zeichnete sich ein Trend zu einer immer schnelleren Verfügbarkeit ab: Die Kunden erwarten ihre Waren immer früher und die Lieferzeit wird immer kürzer. Dies erfordert, dass…
SSI Schäfer realisiert Hochleistungs-Logistikzentrum für MaschinenbaukomponentenMit modernster Technik hat SSI Schäfer das europäische Logistikzentrum von Misumi 2020 in Frankfurt neu eingerichtet. Misumi, der globale Hersteller und führende Anbieter von mechanischen Komponenten für den Sondermaschinenbau, erhielt…
Logistikkonferenz „TWLogistik2021“ in BremerhavenDie „TWLogistik“ ist die traditionelle Logistikkonferenz des VdWT – Vereins der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen, die seit Vereinsgründung 1983 jährlich in Bremerhaven stattfindet. Im vergangenen Jahr wurde dieses Veranstaltung Corona-bedingt durch…
RetailCX schafft digitale Erlebnisse im stationären HandelDer rasante Aufstieg des Onlinehandels hat auch den stationären Handel geprägt. Denn während man online rund um die Uhr eine unendliche Auswahl an Waren mit einem Klick bestellen kann, bietet…
Die Königsdisziplin des E-Commerce: Intralogistiklösungen für den LebensmittelhandelFrische, Tempo und Service-Qualität sind die Herausforderungen im klassischen, stationären Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Mit dem veränderten Konsumverhalten und dem Online-Boom im LEH entstehen zusätzliche Anforderungen, die nur mit modernster Software gelöst…
Die Zukunft des Einkaufens ist automatisiertSeit Corona hat die Digitalisierung im Handel an Fahrt aufgenommen. Vollautomatisierte Supermärkte ohne Personalpräsenz sind längst kein Zukunftsszenario mehr. Vernetzte Sicherheitslösungen helfen dabei, das neue Einkaufen sowohl angenehm als auch…