LogiMAT: Heureka erweitert künstliche Intelligenz mit LOS MAINDie Heureka Business Solutions GmbH präsentiert im Rahmen der Messe LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart die neue KI-Plattform LOS MAIN, in der die bewährten Softwaremodule von Heureka…
LogiMAT Präsentationsplattform für modernste Software-LösungenAuf der LogiMAT 2022, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, präsentieren die Software-Entwickler dem internationalen Fachpublikum ihr aktuelles Produktportfolio für zukunftsfähige, effiziente Intralogistik. Prägende Trends sind Cloudlösungen und die Einbindung…
Dynamisches Wachstum für Toyota Material Handling AustriaVor gut einem Jahr ist Mag. Oskar Zettl von der Robert Bosch GmbH zu Toyota Material Handling Austria gewechselt, um die Konzerntransformation zum Gesamtlösungsanbieter für Intralogistik auf nationaler Ebene zu…
20 Jahre ARBOR Management ConsultingEine nachhaltige Spende zum Jubiläum und eine ausgezeichnete Auftragslage für eine erfolgreiche Zukunft Logistikberatung – von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung in die Unternehmenspraxis – sowie die Verknüpfung von…
Condis vertraut bei Omnichannel-Strategie auf automatisierte WITRON-LösungSpanische Logistik-Spezialitäten Frische Fische und E-Commerce – wie geht das zusammen? Für Víctor Escanciano, Direktor Logistik + IT des spanischen Lebensmitteleinzelhändlers Condis schließt sich das nicht aus. Wie er die…
Besuchen Sie Dematic auf der LogiMAT und registrieren Sie sich für FreikartenMit der richtigen Software zur optimalen Vernetzung der Lieferketten E-Commerce und Online-Shopping sind zentrale Treiber für nachhaltiges Unternehmenswachstum und Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die weitere Digitalisierung von Systemen und Prozessen sind…
Neuer Multi-Range Scanner wird erstmals während der LogiMAT und der EuroCIS vorgestelltProGlove stellt mit dem MARK 3 einen neuen Multi-Range Scanner vor. Der Spezialist für Wearable Barcode Scanner gibt Anwendern damit ein deutliches Plus an Flexibilität. Zudem beschleunigt MARK 3 alle…
Element Logic jetzt noch näher am KundenSystemintegrator Element Logic, erster offizieller AutoStore-Partner, verstärkt die Vertriebskapazitäten in der D-A-CH-Region. Vom 01. April 2022 an übernimmt Daniel Reich eine führende Position im Vertriebsteam der Element Logic. Mit dieser…
Zuverlässiges Fulfillment E-Commerce »E« steht für EffizienzDie L.I.T. Gruppe mit Hauptsitz in Brake (LK Wesermarsch) bietet ein breites Dienstleistungsspektrum entlang der gesamten Logistikkette. Über 3.000 Mitarbeitende an 66 Standorten in 14 Ländern realisieren ganzheitliche Konzepte in…
Siegeszug der Micro-Fulfillment CenterDer E-Commerce boomt weltweit und ebenso in Südostasien (SOA). Besonders durch die Corona-Pandemie sind die Online-Verkäufe und insbesondere der E-Grocery-Bereich stark gewachsen. Weltweit setzen große Supermärkte schon Micro-Fulfillment Center (MFC)…
WITRON-Umsatz meistert erfolgreich die MilliardeAls internationaler Marktführer in der automatisierten Lagerlogistik des Lebensmitteleinzelhandels bleibt die WITRON-Gruppe auch im Geschäftsjahr 2021 weiterhin in der Erfolgspur. Mit einem Umsatz-Wachstum von 340 Millionen Euro – was einer…
KNAPP und Covariant bekräftigen Partnerschaft für Roboterlösungen mit künstlicher IntelligenzKNAPP, der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, und Covariant, ein führendes Unternehmen für KI-Robotik-Software, bekräftigen ihre Partnerschaft, um die Marktpräsenz bei KI-Roboterlösungen weiter auszubauen. KNAPP und Covariant haben bereits mehrere Projekte…
LOGISTIK express Journal 1/2022Give Peace a Chance! LE 1/2022 03 Inhalt / Editorial / Impressum 04 Alles im Leben ist relativ 06 Handelsbetriebe kämpfen mit Lieferverzögerungen 08 EU-Lieferkettengesetz 10 dm-Gründer verstorben 12 Neueröffnung…
INEX Partners: Omnichannel-Integration während des laufenden BetriebsINEX Partners: Omnichannel-Integration während des laufenden Betriebs
Dematic automatisiert Bünting-Lager„Um die Anforderungen unserer Kunden und unser – über alle Kanäle – stetiges Wachstum abbilden zu können, war es nötig, die bestehenden Strukturen am Standort Nortmoor zu erweitern. Mit seinem hohen Automatisierungsgrad und seiner kompakten Bauweise entspricht das Dematic Multishuttle-System exakt unseren Anforderungen“, sagt Helge-Christian Eilers, Geschäftsführer der Bünting SCM / Logistik GmbH & Co. KG sowie der Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG. Das Unternehmen betreibt unter anderem in Nortmoor ein Lager für die Versorgung eigener Filialen und Handelspartner mit Produkten aus dem Lebensmitteleinzelhandel. „Durch die Installation der Automatisierungstechnik von Dematic versprechen wir uns Optimierungen hinsichtlich der Produktivität, der Kapazität und des Handlings“, sagt Eilers. Bei der Konzeption der Anlage kooperierte Dematic mit dem von Bünting beauftragten Consultingunternehmen viaLog Logistik Beratung GmbH, Spezialist für Prozesse und Automatisierung.