100 Tage neue Verkehrspolitik – Gibt es sie noch?100 Tage hat es gedauert, bis die neue Regierung angelobt werden konnte. 100 Tage danach gibt es die neue Verkehrsministerin – noch. Redaktion: Peter Baumgartner. Lässt man das Wirken der…
Aktuelle Entwicklungen in der ExportkontrolleForderungen nach Exportbeschränkungen und schärferen Exportkontrollen für Waffen, Drohnen und Überwachungstechnologie, aber auch für medizinische Ausrüstung, stellen hohe Anforderungen an das Compliance-Management. Beitrag: Arne Mielken. Covid-19 hat zu massiven Verwerfungen…
Lehren aus der KriseKostenkontrolle, Ausgabenmanagement, mehr Transparenz und Stabilität in den Lieferketten-Ökosystemen haben jetzt Priorität. IT-Lösungen basierend auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen können Supply-Chain-Managern in dieser Situation wertvolle Hilfe leisten. Beitrag: Thomas…
Supply Chain Solutions analysiert Corona-Auswirkungen auf deutschen E-CommerceCovid-19 hat Deutschland fest im Griff. Von den Pandemie-Maßnahmen ist nicht nur der stationäre Handel im Bereich der nicht lebensnotwendigen Produkte betroffen. Auch der Onlinehandel befürchtet mittlerweile massive Umsatzrückgänge. Um…
Rennen um die Vormachtstellung bei KI Übernimmt China die Führung?China will bis 2030 im Bereich Künstliche Intelligenz führend werden. Gründe dafür sind wirtschaftliche und nationale Sicherheitsinteressen. Aufgrund der (noch) geringen Löhne hat das Land riesige Vorteile gegenüber Wettbewerbern wie…
Vitesco Technologies Einsatz in ChinaVitesco Technologies unterstreicht mit neuem F&E-Zentrum in China strategische Ausrichtung auf elektrifizierte Antriebe. Die Anlage, die in Tianjin errichtet wird, erweitert die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für emissionsfreie Antriebstechnologien im asiatisch-pazifischen…
Freihandelsabkommen mit Asien – eine StandortbestimmungAufgrund der Bedeutung des Asienhandels für Europa hat die EU in den letzten Jahren bei den Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit den Ländern in dieser Region Gas gegeben. Bei den Konsultationen…
Was macht die Wissenschaft (nicht) für die Nasse Logistik?Suboptimale Planung im Güterverkehr verursacht Mehraufwand, verlängerte Lieferzeiten, zusätzliche Kosten und Umweltbelastungen, schreibt die Forschungsförderungsgesellschaft zur Ausschreibung für das Projekt „Intelligente agentenbasierte Lokumlaufsimulation und -optimierung im Güterverkehr Österreichs“. Das A…
Neue Sanktionen gegen RusslandEine weitere Verschärfung der Sanktionen gegen Russland steht im Raum. Handel ist trotzdem möglich. Aber die Anforderungen an Firmen für einen rechtskonformen Warenverkehr mit der Russischen Föderation sind hoch. Redaktion:…
Supply-Chains im Stress-TestSupply-Chain-Transparenz ist wichtig, reicht aber in der heutigen Zeit nicht mehr. Wer auf Supply-Chain-Störungen nur reagiert, hat ein Problem. Vorbeugendes Handeln ist notwendig. Beitrag: Thomas Kofler. Der sich rasch verbreitende…
Stresstest für HandelsfinanzierungenDigitale Zahlungsabwicklung und dynamisches Kreditmanagement können KMU-Lieferanten und Sublieferanten durch eine schnellere Bezahlung von Rechnungen in der Cov-19-Krise finanziell stabilisieren. Beitrag: Lars Krüger. Das Coronavirus hat die Weltwirtschaft fest im…
Geheimrezept emotionale Agilität?Nach wie vor hält sich hartnäckig die Annahme, dass Führen und Fühlen nichts miteinander zu tun haben. Allerdings sollte eine gewisse Flexibilität im Umgang mit Gefühlen in der modernen und…
BINNENSCHIFF JOURNAL 3/2020Als kleiner Anfänger in der Medienwelt und noch dazu ohne Bedeutung für die Werbebranche, hat man es nicht leicht, einen direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern zu bekommen. Das ist bis zu…
COVID-19: Das böse ErwachenTrotz einiger Lockerungen halten die COVID-19-Maßnahmen die Wirtschaft im Würgegriff. Wenn nicht durch direkte Einschränkungen, dann durch den Konsumeinbruch. Was richtig oder falsch, nötig oder überzogen ist, wird sich später…
Hallo Meinung – Die Unruhe in Deutschland wächst.Die Unruhe in Deutschland wächst. Seit Bundesregierung und Landesregierungen das öffentliche Leben komplett heruntergefahren haben, hat sich Vieles verändert. Beitrag: Redaktion. Die Zahl der Arbeitslosen und Kurzarbeiter ist explodiert. Die…