Schlagwort: Finanzierung
Hafenausbau für Windenergie braucht Kooperation von Bund, Land und Wirtschaft
Der Hochlauf der Energiewende braucht Hafenkapazitäten. Cuxhaven ist der einzige deutsche Nordseehafen, der mit drei planfestgestellten Liegeplätzen pünktlich in drei Jahren, den sich abzeichnenden Engpass…
Digitalisierung und Ökologisierung des europäischen Postzustellmarktes
Die fortschreitende Digitalisierung des Einzelhandels und die damit verbundene Warenzustellung hat zur Harmonisierung der Datenformate im Postmarkt geführt. Neben einer eindeutigen Kennzeichnung der Sendungen beinhaltet…
Renaturierung oder aquatischer Exorzismus?
Fließende Gewässer wurden über viele hundert Jahre „reguliert“. Einer der Hauptgründe für Regulierungsmaßnahmen war die Angst vor dem (Hoch)Wasser. Aber auch aus landwirtschaftlichen Gründen suchte…
Digitalisierung und Reduktion der Treibhausgase ergänzen sich
Der Postsektor mit der Annahme, dem Transport, der Sortierung und der Zustellung von Brief- und Warensendungen an adressierte Empfänger trägt erheblich zur Emission globaler Treibhausgase…
Kontrollen der Online-Giganten sind entscheidend für fairen Wettbewerb
Der Handelsverband fordert eine Plattformhaftung für die Verpackungsentpflichtung, den Schutz der Verbraucher vor Fake-Produkten und eine globale Mindeststeuer ohne Schlupflöcher. Beitrag: Gerald Kühberger. Der Handelsverband…
„Wohlstand für alle!“
Wenn es einen Oscar für den unscheinbarsten Hauptdarsteller des Wirtschaftsgeschehens gäbe, stünde die Transportbranche ganz oben auf der Kandidatenliste. Gastbeitrag: Werner Schneider. Manche Spediteure versuchen,…
Blickpunkt Automobilmarkt
Ich möchte Ihnen meine Erfahrungen als mittelständischer Automobilhändler während der Einschränkungen aufgrund von Corona, die aktuelle Entwicklung und meine persönliche zukünftige Prognose für unser Geschäftsfeld…
Sicher. Und morgen?
Nach Presseberichten ist nur noch ein Bruchteil der Kräfte einsatzbereit und auch die Zukunft der Miliz sei unsicher geworden, was einen Zusammenbruch des Bundesheeres als…
Deutscher Handel im Krisenmodus: Anpassungen an neue Ausgangslage sind unvermeidlich
Seit nunmehr drei vollen Monaten befindet sich der deutsche Handel im Krisenmodus. Stationärer wie Online-Handel leiden unter den staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Zwar…
Stresstest für Handelsfinanzierungen
Digitale Zahlungsabwicklung und dynamisches Kreditmanagement können KMU-Lieferanten und Sublieferanten durch eine schnellere Bezahlung von Rechnungen in der Cov-19-Krise finanziell stabilisieren. Beitrag: Lars Krüger. Das Coronavirus…
Türkis-Grün. Himmel hilf oder hell yeah?
Wohlwollen auf der einen, Ohnmachtsanfälle auf der anderen „Seite“. Die aktuelle Regierungskoalition in Österreich sorgte national wie international für Gesprächsstoff. Doch welche Auswirkungen hat diese…
Mehr finanzieller Spielraum dank KI
Preisnachlässe für frühzeitige Zahlungen werden seit altersher gewährt. Die Digitalisierung erlaubt heute aber eine automatisierte Zahlungsabwicklung und individualisiertes, dynamisches Discounting. Das erhöht die Wertschöpfung. Beitrag:…