Thema nicht alleine aus wirtschaftlicher Sicht betrachtenRoland Seebacher, Geschäftsführer von BITO in Österreich, sieht die Corona-Krise nur teilweise als Ausschlag gebend für die derzeitige wirtschaftliche Entwicklung in Österreich. Vielmehr sind die Transformationsprozesse für ihn maßgeblich, welche die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) ausgelöst hat. blogistic.net: Herr Seebacher. Wie geht es Ihnen, wie geht es BITO Austria? Roland Seebacher: Uns geht es…
Größter genossenschaftlich organisierter Lebensmittelhändler der USA baut mit WITRONHochmodernes Logistikzentrum für mehr als 3.100 Filialen. Associated Wholesale Grocers, Inc. (AWG) mit Hauptsitz in Kansas City (USA) ist der größte genossenschaftlich organisierte Lebensmittelgroßhändler der Vereinigten Staaten. Das Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 10 Milliarden US-Dollar plant und realisiert in Hernando (Mississippi) zusammen mit dem Generalunternehmer WITRON Logistik + Informatik GmbH ein zukunftsweisendes,…
WITRON-Kunden meistern Corona-KriseLeere Städte, Hamsterkäufe, funktionierende Logistikzentren. Ein Virus, zwölf Wochen „Hochsaison“ im LEH, sieben Tage Arbeit die Woche, drei Schichten pro Tag, täglich 20 Prozent mehr Auftragslast , sogar bis zu 300 Prozent mehr Auftragslast an Spitzentagen, ein technischer Ausfall, vier kranke Mitarbeiter, stehende Baustellen aufgrund Reisebeschränkung, – die bisherige Bilanz der Corona-Pandemie aus der Sicht…
Milchindustrie: Automatisierung sorgt für effizientere IntralogistikAm 1. Juni ist traditionell der Internationale Tag der Milch. Der durchschnittliche Bundesbürger trinkt 50 Liter Milch im Jahr. Außerdem verzehrt er rund 24 Kilogramm Käse, 5,8 Kilogramm Butter, 5,6 Kilogramm Sahne, Joghurt und Quark – alles ebenfalls Milcherzeugnisse. Die konstant hohe Nachfrage hat zur Folge, dass traditionelle manuelle Produktionsprozesse in der Milchindustrie inzwischen selten…
EU fördert Innovation der cellumation GmbHDer Europäische Innovationsrat (EIC) unterstützt die cellumation GmbH aus Bremen bei der Weiterentwicklung ihrer hochinnovativen zellularen Fördertechnik. Damit würdigt die Europäische Union (EU) cellumation als eines der innovativsten Start-ups in Europa. Unter mehr als 2.000 Bewerbern aus 40 Ländern wurden vom EIC in diesem Jahr 44 junge Unternehmen und ihre Innovationen als ausgewählt – darunter…
Die Onsite-Kollegen von WITRON sind ein eingespieltes Team. Einzelkämpfer sind unerwünscht.70 Frauen und Männer gewährleisten im SPAR-Zentrallager in Wels (Österreich) eine permanent hohe Anlagenverfügbarkeit. Die Onsite-Kollegen von WITRON sind ein eingespieltes Team. Einzelkämpfer sind unerwünscht. Nenad Todorovic aus Wels berichtet. Die Tür macht Nenad Todorovic nur sehr selten zu. Für die Podcast-Aufnahme ist das „ein ganz ungewohntes Gefühl“ für den Instandhaltungsleiter im SPAR-Zentrallager in Wels.…
FAB lässt im Home-Office schweißenAußergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Wegen Covid-19 arbeitet bei der FAB GmbH nun sogar ein Schweißer im Home-Office. Sein Beruf ist für Alexander Studinger Berufung: Der 21-jährige arbeitet als Industriemechaniker und ausgebildeter Schweißer bei der FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH (FAB) mit Sitz in Waldshut-Tiengen – und, wie viele andere während der Corona-Epidemie, seit einigen…
HEBER Fördertechnik GmbH & Co. KG: Erfolgreiche IntralogistikprojekteFTS auf dem Messestand. Ergänzung des Produktportfolios. HEBER Fördertechnik, aus Oberessendorf, zeigt auf der LogiMAT 2020 in Halle 1 Stand C61 die weitere Flexibilisierung der HEBER Fördertechnik mit einem fahrerlosen Transportsystem (FTS). Dies ist nur eine von vielen HEBER Intralogistiklösungen des Jahres 2019 im Bereich Fulfillment, Versandhandel und e-Commerce. Für Unternehmen, die sich den steigenden…
High Tech-Intralogistik von TGW für polnisches Zalando-DistributionszentrumAm 20. Februar 2020 hat Zalando ein modernes Fulfillment Center im polnischen Lodz eröffnet. Der österreichische Systemintegrator TGW stattete die Greenfield-Anlage mit hochautomatisierter Förder- und Sortiertechnik aus. Im Distributionszentrum in Lodz wickelt Zalando E-Commerce-Aufträge ab. Die logistischen Prozesse werden durch 13 Kilometer Fördertechnik und ein Shuttle-System von TGW unterstützt. Darüber hinaus stehen vier große Item-Sorter…
LOGISTIK express Journal 1/2020 LOGISTIK EXPRESS JOURNAL 1/2020 Mit dem LOGISTIK EXPRESS informieren wir über Politik, Handel, E-Commerce Logistik, Intralogistik, Transportlogistik, Globale Märkte und Management. Die Medienmacher der Publikationen – BUSINESS+LOGISTIC, LOGISTIK EXPRESS und UMWELT JOURNAL haben mit Beginn des Jahres Ressourcen gebündelt und vermarkten nunmehr Online-Plattformen & Publikationen cross-medial über die HJS MEDIA WORLD. So beziehen Sie News…
TJ Morris vertraut bei Expansion auf WITRONDas Handelsunternehmen TJ Morris Ltd mit Hauptsitz in Liverpool ist europaweit einer der am schnellsten wachsenden und am besten bewerteten Einzelhändler Großbritanniens. Betreibt das Familienunternehmen unter dem Brand „Home Bargains“ zurzeit noch ca. 550 Shops, sollen es in wenigen Jahren bereits knapp an die 1.000 sein. Beinahe im Wochen-Rhythmus kommt eine neue Filiale dazu. Vertrieben…
WITRON realisiert Omnichannel-Logistikzentrum für AxfoodWITRON realisiert in der Nähe von Stockholm das bis dato größte Einzelprojekt in seiner Firmengeschichte. Bis Ende 2023 nimmt der Parksteiner System-Integrator ein mehr als 100.000 m2 großes, hochautomatisiertes Logistikzentrum für den Lebensmitteleinzeländler Axfood in Betrieb. Aus dem Logistikzentrum werden sowohl Axfood-Filialen und Online-Kunden versorgt. Es beliefert den Großraum Stockholm sowie den Norden Schwedens, was…
KNAPP zeigt auf der LogiMAT Robotik-InnovationenDigitalisierung, Ressourcenmangel und der Wunsch der Konsumenten nach Omnichannel Shopping stellt die Logistik vor große Herausforderungen. Gleichzeitig schreitet die Forschung im Bereich Robotik und künstlicher Intelligenz voran. Was das für die Logistik bedeutet und wie Roboter helfen, diese Herausforderungen zu meistern, erfahren Sie von 10. bis 12. März bei KNAPP auf der LogiMAT. KNAPP hat…
BS Rollen GmbHBS Rollen erweitert sein Sortiment um Antriebsräder und Sonderrollen für Intralogistik- und Transportanlagen. Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Rollen, Räder und Fördertechnik allein durch ihre Basisfunktion überzeugen. Die fortschreitende Automation, auch im Bereich der Intralogistik, verändert auch die „Rollenwelt“. Diese Aufgabe an die Entwicklung neuer Rollen und Fördertechnik fasst Bernd Schmahl, geschäftsführender Gesellschafter…
Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KGDas Familienunternehmen Blickle wurde 1953 gegründet und steht seither für kompromisslose Qualität, hohe Verfügbarkeit, Innovation und Zuverlässigkeit. Blickle zählt heute zu den weltweit führenden Produzenten von Rädern und Rollen. Das Standard Produktportfolio umfasst über 30.000 Artikel. Darüber hinaus bietet Blickle zahllose Lösungen die gemeinsam mit dem Kunden individuell entwickelt werden. Am Stammsitz in Rosenfeld arbeiten…