Lockdown. Ist der Handel noch zu retten?Nach 21 Monaten Pandemie hat die Österreichische Regierung noch immer keine bessere Lösung gefunden als einen harten Lockdown – und das direkt vor dem (über)lebenswichtigen Weihnachtsgeschäft. Wie soll es nun weitergehen, was muss man anders machen und wie sieht die Zukunft des Handels aus? Logistik express im Gespräch mit Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands. Redaktion:…
Nasse Logistik: Eine Rückschau auf das Corona-Jahr 20202020 – was für ein Jahr! Wer kam nur auf die absurde Idee, diesem Jahr eine Krone aufzusetzen (Corona = Krone)? Zig andere, weniger schmeichelhafte Bezeichnungen, würden wohl besser passen. Redaktion: Peter Baumgartner. Es war ein Jahr, das alle Prognosen über den Haufen geworfen hat. Ein Jahr, dessen sich rasch ändernden Entwicklungen weder kurz- noch…
Amazon: Der US-Gigant als Segen und Fluch, Vorbild und abschreckendes Beispiel (nicht nur) für die LogistikbrancheZu Amazon gibt es wohl so viele Meinungen wie es Menschen gibt. Allzu einseitig sollte der Handelsriese jedoch nicht bewertet werden, denn Licht und Schatten sind bei ihm gleichermaßen im Überfluss vorhanden. Jeff Bezos zieht sich vom CEO-Posten in den Hintergrund des Executive Chair zurück. Mit dieser Meldung vor einigen Tagen endete eine Ära: 27…
Schiffsunfall in Budapest am 29.5.2019 HABLEÀNY versus VIKING SIGYNEine Analyse von FORUM INLAND SHIPPING (FIS) – Kompetenzzentrum Binnenschifffahrt! Redaktion: Peter Baumgartner. Die traurige Bilanz einer Tragödie: 27 Tote, 1 Person vermisst, 1 Schiff gesunken und der tagelange Einsatz von mehr als 100 internationalen Einsatzkräften zur Bewältigung des Unglücks unter den Augen der internationalen Öffentlichkeit. Derartige Unfälle sind in der Binnenschifffahrt selten, aber leider…