Schlagwort: Güterverkehr
Unsere Zukunft wird echt abgefahren
Als sechstgrößter Wirtschaftszweig Österreichs beschäftigt die Automotive-Branche rund 71.000 Personen. Die Halbleiterkrise und der forcierte Umstieg auf Elektromobilität führen zu heftigen Umbrüchen und verstärken die…
CargoServ und LogServ: „20 Jahre Logistik vom Feinsten“
CargoServ und LogServ – zwei Unternehmen, die untrennbar miteinander verbunden sind, feierten soeben ihren gemeinsamen 20jährigen Gründungstag. Was als inhouse-Service für den voestalpine-Konzern begann, umfasst…
Es ist längst höchste Eisenbahn!
Österreich hat freiwillig erklärt, die EU-Klimaziele schon bis 2040 erreichen zu wollen. Warum das unmöglich ist, welche heißen Eisen die Politik endlich schmieden muss, wie…
Was macht die Wissenschaft (nicht) für die Nasse Logistik?
Suboptimale Planung im Güterverkehr verursacht Mehraufwand, verlängerte Lieferzeiten, zusätzliche Kosten und Umweltbelastungen, schreibt die Forschungsförderungsgesellschaft zur Ausschreibung für das Projekt „Intelligente agentenbasierte Lokumlaufsimulation und -optimierung…
Wird die Haselsteiner Frachtbahn Traktion zum Hecht im Karpfenteich?
Manchmal glaubt man spontan, das kann nicht zusammenpassen und wundert sich dann: Geht doch! Redaktion: Peter Baumgartner. Das kommt einem auch in den Sinn, wenn…
Binnenschifffahrt 24/7
Schön wär`s, aber oft ist es leider nur ein Werbespruch mit zweifelhafter Wahrhaftigkeit. Redaktion: Peter Baumgartner. Das Binnenschiff gilt als besonders umweltfreundliches und kostengünstiges Verkehrsmittel…
Türkis-Grün. Himmel hilf oder hell yeah?
Wohlwollen auf der einen, Ohnmachtsanfälle auf der anderen „Seite“. Die aktuelle Regierungskoalition in Österreich sorgte national wie international für Gesprächsstoff. Doch welche Auswirkungen hat diese…