Schlagwort: Klima
Online-Apotheke Apotea setzt auf automatische Roboter
Schwedens Online-Apotheke Apotea hat die weltweit erste integrierte AutoStore-Lösung mit Stückgutkommissionierung durch Roboter in Betrieb genommen und damit den gesamten Kommissionierprozess von täglich bis zu…
Ist die Zukunft des europäischen Verkehrs ein Drahtseilakt?
Die europäische Politik ist gefangen zwischen Symbolpolitik, Ideologie und technologieoffenen Ansätzen. Der regulatorische Rahmen wird enger und die Handlungsoptionen wirtschaftlicher Akteure zunehmend begrenzt – die…
Einmal hin, einmal her, rundherum das ist nicht schwer
Aktuelle Wahlergebnisse zeigen Bewegung in der Parteienlandschaft im In- und Ausland. Eine deutliche Absage an die regierende Elite und ihre Unfähigkeit, aktuelle Probleme zu lösen.…
Die RAJA-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs fort Steigende Umsatzzahlen 2021
Die RAJA-Gruppe, europäischer Marktführer im B2B-Multikanalvertrieb von Verpackungen sowie Bürobedarf, Lager- und Betriebsausstattung, hat für das Jahr 2021 einen Umsatz von 1.2 Milliarden Euro bekannt…
Körber unterstützt die Lagerprozesse von Viessmann mit SAP EWM-Anbindung und Shuttle-Technologie
Der internationale Technologiekonzern Körber unterstützt mit seinen SAP-Experten des Geschäftsfelds Supply Chain Consulting den Heiz-, Kälte- und Klima-Experten Viessmann bei der Optimierung seines Warenverteilzentrums in…
eGrocery Start-up Matsmart investiert in eine automatisierte und klimafreundliche Lagerlogistik
Der schwedische Online-Lebensmittelhändler Matsmart investiert für sein 20.000 m² großes Lager westlich von Stockholm in eine AutoStore-Lösung von Element Logic. Beitrag: Redaktion. In dem neuen…
Handel leidet, doch kein Ende in Sicht beim E-Commerce-Trend
Die neue Studie „Österreichs Handel in Zahlen" des Handelsverbands zeigt große Verluste im letzten Jahr bei gleichzeitig massiv gestiegenem e-Commerce-Anteil. Auch 2021 bescheren Corona-Maßnahmen dem…
Österreichs Handel: Jahresbilanz 2020 & Corona-Prognose 2021
Die privaten Haushaltsausgaben sind im Vorjahr real um 8,2% auf 192,5 Mrd. Euro geschrumpft. Das Vorkrisenniveau werden wir erst 2024 wieder erreichen. Der eCommerce-Anteil steigt…
Der Weg zurück wird für viele Unternehmer ein steiniger werden
1,5 Jahre sind seit Ausbruch der Corona-Pandemie vergangen. Mittlerweile – nach vier harten Lockdowns und einem BIP-Rückgang um 6,6% – wird die langersehnte Erholung der…
Projekte verknotet und verknäult
Vom Einzelunternehmer bis zum Konzern – Was Projekte jeder Größenordnung für den Erfolg benötigen. Gastbeitrag: Petra Menzel. Projektarbeit ist nicht nur schwer angesagt, sondern für…
Es ist längst höchste Eisenbahn!
Österreich hat freiwillig erklärt, die EU-Klimaziele schon bis 2040 erreichen zu wollen. Warum das unmöglich ist, welche heißen Eisen die Politik endlich schmieden muss, wie…
Kooperation zwischen SSI Schäfer und Dahl zur Errichtung eines einzigartigen hoch-automatisierten Warenlagers
Dahl, eines der führenden Großhandelsunternehmen im Bereich Sanitär, Rohre, Klima- und Kältetechnik, Immobilienmanagement und Werkzeuge, wählt SSI Schäfer als Partner für die Errichtung eines neuen,…
Corona lässt Regionalität und Bio im Lebensmittelhandel boomen
Auch wenn viele Österreicher im Jahr 2020 den Gürtel enger schnallen mussten, konnte im Lebensmittelhandel ein signifikantes Umsatzplus bei Biomarken und nachhaltigen Produkten beobachtet werden.…
Wer hätte das gedacht? E-Commerce ist doch nicht so böse
Viele halten die momentane, Lockdown bedingte Paketflut für einen ökologischen Supergau – schließlich müssen all die Pakete auch zugestellt werden. Studien zeigen jedoch: im Vergleich…
LOKAL vor REGIONAL vor NATIONAL
Die Österreicher haben eine klare Meinung zu den Covid-Maßnahmen der Bundesregierung und bewerten diese überwiegend positiv, so das Ergebnis einer aktuellen "Consumer Check“-Studie des Handelsverbandes.…