Versuchshallen des »Innovationslabor Hybride Dienstleistungen in der Logistik« eröffnetGroßes schaffen, statt groß zu träumen – dass das funktioniert, zeigen das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML und die Technische Universität Dortmund mit dem »Innovationslabor Hybride Dienstleistungen in der…
Effizientes Warehousing: inconso berät Energiedienstleister istaDer Energiedienstleister ista International GmbH hat zur Verbesserung der Lagerlogistik am Standort Gladbeck umfangreiche hard- und softwareseitige Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. An der Erweiterung des Warehouse Management Systems SAP LES (Logistics Execution…
SPAR-Zentrallager in Wels nimmt Vollbetrieb aufDritte Baustufe fertiggestellt Versorgungssicherheit, kürzere Lieferwege und eine geringere Fehlerquote – das Logistikzentrum in Wels ist das modernste und effizienteste seiner Art. Aufgrund des permanenten Wachstums der SPAR Österreich-Gruppe und…
Innovativer Brandschutz von Kardex Remstar für sicheres Lagern von MotorenkomponentenWo Rauch ist, da erstickt auch das Feuer Im hessischen Walluf produziert die Firma Engel Elektroantriebe Komponenten und Systeme der elektrischen Antriebstechnik. Seit 2015 werden in Summe mehr als 1…
Regalwerk – Übereinstimmungszeichen-Verordnung für Regalsystem BertDie Anforderungen an Bauprodukten sind in der Regel in technischen Spezifikationen wie Normen und Zulassungen festgelegt. Spezielle Zertifizierungen, wie die Übereinstimmungszeichen-Verordnungen (ÜZVO), bestätigen dies. Das Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen – MPA NRW.…
Ubimax präsentiert die weltweit erste Wearable Computing Suite auf der LogiMAT 2016Ubimax, führender Anbieter von industriellen Wearable Computing Lösungen und Gewinner der SAP Google Glass Challenge, stellt die weltweit erste vollständig integrierte Wearable Computing Suite auf der Intralogistik-Messe LogiMAT 2016 in…
FORUM: Auto-ID Technologien und Lösungen in der LogistikDienstag, 08. März 2016 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum F, Halle 4 FORUM: Auto-ID Technologien und Lösungen in der Logistik Moderation: Thorsten Aha, Chefredakteur Ident Verlag & Service GmbH…
FORUM: Payment im Digital CommerceDienstag, 08. März 2016 von 11:00 bis 12:30 Uhr, Forum T, Halle 6 FORUM: Payment im Digital Commerce Moderation: Prof. Dr. Hans-Gert Penzel, Geschäftsführer ibi research an der Universität Regensburg Die…
IGZ – DER SAP EWM-Generalunternehmer auf der LogiMAT 2016Unter dem Motto „SAP, SPS und Mechanik – Alles aus einer Hand“ präsentiert der SAP EWM-Generalunternehmer IGZ aus Falkenberg auf der LogiMAT 2016 sein umfassendes Leistungsspektrum rund für die SAP…
CeMAT – Krane und Hebezeuge mit eigenem AusstellungsbereichCranes & Lifting Equipment Pavilion stellt Digitalisierung in den Mittelpunkt Ergonomie und Digitalisierung prägen die Arbeitsabläufe in Produktion und Logistik. Auch die Hersteller von Kranen und Krananlagen müssen sich den…
Ressourcen sparen mit SMB-Kompaktlager-SystemenRessourcen sparen mit SMB-Kompaktlager-Systemen Auf der Messe LogiMAT 2016 präsentiert die SMB International GmbH ihre Kompaktlager-Innovationen. Das Quickborner Unternehmen bietet mit besonders vernetzten und ressourcenschonenden Systemen Lagertechnik für alle, die…
FORUM: Auto-ID Technologien und Lösungen in der LogistikAutomatisierung mittels Barcodes, RFID und Kennzeichnung LogiMAT 2016 – 14. Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss 8 bis 10. März 2016, Neue Messe Stuttgart Dienstag, 08. März 2016 von 14:30…
Interview mit KR. Friedrich MacherKR. Friedrich Macher, Vorstand der Rail Cargo Austria AG Die RCA hat sich im Jahr 2009 als im Umgang mit der Krise erfolgreichstes europäisches Schienenunternehmen erwiesen, und darauf sind wir…
Interview mit Dipl.-Ing. Axel Dick MScDipl.-Ing. Axel Dick MSc, Business Development, Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH Trotz der Krise konnten wir 2009 aller Wahrscheinlichkeit nach insgesamt ein deutliches Plus verzeichnen, insbesondere im Bereich…
Kontraktlogistik – die KönigsdisziplinKein anderer Bereich der Logistik stellt so hohe Ansprüche an Know-how, Flexibilität und ganzheitliche Betrachtung wie die Kontraktlogistik, weswegen sie vielfach auch als die „Königsdisziplin“ bezeichnet wird. Um ein aktuelles…