Schlagwort: Nachlese
COVID19 die Corona-Pandemie
Störung der Postzustellung und Auswirkungen auf grenzüberschreitende Post- und Warenströme. Beitrag: Walter Trezek. Es begann am 23. Januar 2020, dem Tag, an dem China über…
Die Hoffnung stirbt zuletzt
120 bis 160 nm (Nanometer). So groß ist das Ding, das die Welt gerade im Würgegriff hält. Aber hey, es hat stets Freunde dabei, und…
Das Corona-Virus und seine Auswirkungen auf den Onlinehandel
In den letzten 10 Jahren sind die Ausgaben der Österreicher im Onlinehandel und auch der Anteil des eCommerce an den gesamten Konsumausgaben stetig angestiegen. Die…
Fachmarktzentren dürfen öffnen, Shoppingcenter nicht.
Das österreichische Gesundheitsministerium hat bekanntlich kurz vor Ostern die Verordnungen zur Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen für den österreichischen Handel erlassen. Der Handelsverband hatte bereits einige Tage…
LOGISTIK express Journal 2/2020
Wer hätte es sich Anfang des Jahres gedacht, dass wir im zweiten Jahresquartal tief in die Corona Krise schlittern und höllisch achtsam sein müssen, um…
Klimaschutzanpassungsplanung für Häfen und Binnenwasserstraßen 2020
Die World Association for Waterborne Transport Infrastructure (PIANC) hat eine Erklärung zum Klimawandel veröffentlicht. Redaktion: Peter Baumgartner. In der Erklärung wird nicht nur die Rolle…
Die Schuldfrage und der „Faktor Mensch“
Irgendetwas läuft nicht rund bei der Einfahrt in die Schleuse, das Resultat: ein Schiff fährt gegen das Schleusentor. Leserbrief: Kerstin Klinkenberg. Die Folge: Schäden am…
Schiffsunfall in Budapest am 29.5.2019 HABLEÀNY versus VIKING SIGYN
Eine Analyse von FORUM INLAND SHIPPING (FIS) - Kompetenzzentrum Binnenschifffahrt! Redaktion: Peter Baumgartner. Die traurige Bilanz einer Tragödie: 27 Tote, 1 Person vermisst, 1 Schiff…
Wird die Haselsteiner Frachtbahn Traktion zum Hecht im Karpfenteich?
Manchmal glaubt man spontan, das kann nicht zusammenpassen und wundert sich dann: Geht doch! Redaktion: Peter Baumgartner. Das kommt einem auch in den Sinn, wenn…
Binnenschifffahrt 24/7
Schön wär`s, aber oft ist es leider nur ein Werbespruch mit zweifelhafter Wahrhaftigkeit. Redaktion: Peter Baumgartner. Das Binnenschiff gilt als besonders umweltfreundliches und kostengünstiges Verkehrsmittel…
Deutscher Fiskus als Vorbild für Österreich?
Der deutsche Bundesfinanzminister Olaf Scholz darf sich über eine Versechsfachung der Umsatzsteuereinnahmen von chinesischen Onlinehändlern freuen. Das entspricht Mehreinnahmen von 146 Millionen Euro für die…
Trump erlässt wegweisende Vorschriften für Amazon & Co.
Eine Plattformhaftung für Produktfälschungen stellt in den USA den Amazon Marketplace vor große Herausforderungen. Präsident Donald Trump setzt um, was der österreichische Handelsverband für Europa…
E-Commerce-Konzerne investieren Milliarden. Maschinelles Lernen revolutioniert Supply Chains in China
Das Land der Mitte investiert massiv in Artificial Intelligence (AI) und Maschinelles Lernen. Bis 2030 will die chinesische Regierung weltweit der führende Akteur im Bereich…
DHL: Innovation als Erfolgsmodell
In einer sich weiterentwickelnden Welt ist Stillstand Rückschritt. Nur wenige Unternehmen haben das Innovationsprinzip so verinnerlicht wie DHL. Das perfekte Beispiel hierfür sind die DHL…
Trade Compliance im Handel mit den Balkan-Ländern
Die Staaten auf der Balkan-Halbinsel bieten interessante Absatzchancen unter zum Teil schwierigen Bedingungen. Eine automatisierte Verzollung empfiehlt sich als «Business Enabler» und Risikoverhinderer. Beitrag: Arne…