Neues Intralogistik-System von STEIN AutomationSTEIN Automation hat ein neues Intralogistik-System entwickelt, das verschiedene Arbeitsstationen intelligent miteinander verbindet. STEIN link eignet sich beispielsweise, um im Lager Montagestationen zu versorgen. Die batteriebetriebenen Shuttles des Systems tragen…
Dem Personalmangel in der Supply Chain mit kollaborativer Automatisierung begegnen – 5 Top-Technologien von der ersten bis zur letzten MeileDer Arbeitskräftemangel in der gesamten Supply Chain wird europaweit zu einem wachsenden Problem. Von 2015 bis 2050 wird die Bevölkerung im erwerbstätigen Alter um 95 Millionen schrumpfen[1]. Doch bis 2023 werden…
KNAPP präsentiert sich als Technologiepartner für intelligente WertschöpfungskettenAuf der Intralogistik-Leitmesse LogiMAT 2022, von 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart, zeigt KNAPP neueste Technologien für die Automatisierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Messe-Highlights: Neueste Roboter-Technologie und Software…
Heute an morgen denken – Fachforum C-Teile-Management 2022 der Würth Industrie ServiceDie Pandemie-bedingte Zwangspause und die damit verbundenen reinen Online-Veranstaltungen scheinen endlich der Vergangenheit anzugehören. Bei der fünften Auflage des Fachforums C-Teile-Management trafen sich am Dienstag, den 21. Juni und Mittwoch,…
KNAPP präsentiert sich auf der LogiMAT als Technologiepartner für intelligente WertschöpfungskettenAuf der Intralogistik-Leitmesse LogiMAT 2022, von 31. Mai bis 2. Juni in Stuttgart, zeigt KNAPP neueste Technologien für die Automatisierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Messe-Highlights: Neueste Roboter-Technologie und Software…
LogiMAT 2022 Fachmesse mit Vorlauf: Intralogistik aus erster HandNur noch wenige Wochen trennen uns vom Start der Intralogistikmesse LogiMAT, die vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Stuttgart stattfindet. Auch im zweiten Teil der dreiteiligen Serie präsentiert…
LogiMAT: Innovationen für das Codieren, Erfassen und VernetzenEine Vielzahl von Premieren und innovativen Neuentwicklungen in allen Auto-ID-Technologiebereichen sowie einem ergänzenden Expertenforum zur weiterführenden Informationsvermittlung machen die LogiMAT 2022, Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement, zur umfassenden Leistungsschau…
Messe LogiMAT 2022 / Berger Group lädt ein zum AufladenDie Berger Group, Branchenspezialist für Betriebsausstattung und Regaltechnik, präsentiert im Rahmen der Messe LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart erstmals ihr gesamtes Leistungsspektrum aus vier Geschäftsbereichen an einem…
100 Jahre Kellner & Kunz AG und 35 Jahre C-Teile Management: eine bewegte Zeitreise in die ZukunftDas Welser Handels- und Dienstleistungsunternehmen feiert heuer sein hundertjähriges Jubiläum. Der C-Teile-Spezialist blickt auf eine bewegte Vergangenheit und ist räumlich und digital bestens für die Zukunft gerüstet. Bei den Industrie-…
LogiMAT 2022: Zetes legt Fokus auf digitalisierte, vernetzte Supply ChainDas Supply Chain Technologieunternehmen Zetes präsentiert auf der LogiMAT in Halle 8, Stand A41 technologische Innovationen für eine digitalisierte, vernetzte Lieferkette. Messebesucher erleben anhand von praxisnahen Anwendungsszenarien Supply Chain Management…
Cazoo verbessert Kundenerlebnis und Transparenz mit ZetesCazoo, Europas führender Online-Autohändler, der den An- und Verkauf von Autos so einfach und reibungslos gestaltet wie die Online-Bestellung jedes anderen Produkts, ist eine Partnerschaft mit Zetes als vertrauensvollem Berater…
ABG setzt auf automatisiertes C-Teile-Management – 1.000ster RFID-Kanban-Kunde der Würth Industrie Service„Überall dort, wo Waren- und Materialflüsse koordiniert werden, eröffnet sich ein breites Spektrum an Verbesserungen. Digitale Prozesse, ein schneller Informationsaustausch und eine ausfallsichere Versorgung sind mittlerweile unabdingbar.“ sagt Christof Hild, Key Account Management der Würth Industrie Service. „Große Potenziale bieten dabei vollautomatisierte Systemlösungen, die bedarfsorientiert und noch bevor die Ware ausgeht nachbestellen.“ Um kostenintensive Tätigkeiten für Bedarfsmeldungen, Warenbuchungen oder Rechnungen zu senken, setzt ABG Allgemeine Baumaschinen-Gesellschaft mbH durch die Implementierung der iBOX® direkt mit Beginn des neuen Geschäftsjahrs auf die innovative RFID-Technologie der Würth Industrie Service.
Smarte Logistik 4.0Autonome Roboter für eine pfiffige Lager-Automatisierung, KI-unterstützte Kameras zur Behältererkennung und -verfolgung ohne jeden menschlichen Eingriff und Digitale Zwillinge für das physische Lager oder die planende Lieferkette zeigen den Aufbruch…
Auftragsbearbeitung in nur 30 Minuten im automatisierten Fulfillment Center von The Very GroupIm Skygate, dem neuen Distributionszentrum in der englischen Region East Midlands, unterstützt KNAPP The Very Group mit innovativer Automatisierungstechnologie. Kundenaufträge können damit in nur 30 Minuten abgewickelt werden. Am Tag,…
Intralogistik am Flughafen: Ein komplexes SystemEin Flughafen ist eine Art Kleinstadt. Täglich versammeln sich dort zahlreiche Menschen und reisen von dort aus in eine andere Stadt oder gar auf einen anderen Kontinent. Zeitgleich übernimmt ein…