Ever Given: Haverie Grosse am SuezkanalDie Haverie der «Ever Given» im Suezkanal hat die unbefriedigende Situation in der Seefracht in Bezug auf Pünktlichkeit und Kapazitäten weiter verschärft. Auf Transportversicherer kommt eine Flut von Schadensmeldungen zu. Redaktion: Ursula Schmeling. Fast eine Woche lang blockierte das Frachtschiff «Ever Given» der taiwanesischen Reederei Evergreen Marine, beladen mit rund 20’000 Containern, den Suezkanal. Bereits…
Nasse Logistik: Eine Rückschau auf das Corona-Jahr 20202020 – was für ein Jahr! Wer kam nur auf die absurde Idee, diesem Jahr eine Krone aufzusetzen (Corona = Krone)? Zig andere, weniger schmeichelhafte Bezeichnungen, würden wohl besser passen. Redaktion: Peter Baumgartner. Es war ein Jahr, das alle Prognosen über den Haufen geworfen hat. Ein Jahr, dessen sich rasch ändernden Entwicklungen weder kurz- noch…
Der letzte macht das Licht aus! Innovationen in der Intralogistik.Sprechen wir von Innovationen in der Logistik, dann geht es in der Regel um das Transportwesen. Platooning, Autonomie, Echtzeit-Daten zur besseren Auslastung von LKWs, Containern und Schiffen. Im Schatten disruptieren neue Technologien Terminals, Warenhäuser, die Intralogistik – die neuen großen Innovationsfelder. Gastbeitrag: Henry Palmer, Partner bei Amplifier Ventures. Nein, die Logistik besteht nicht nur aus…
Innovationen in der Nassen Logistik„Am Anfang war das Wasser – in ihm schwimmen kann das Schiff in der heutigen Zeit jedoch erst, wenn die Randbedingungen aus Politik, Wirtschaft und Finanzen erfüllt sind.“ (Prof. Dipl.-Ing. K.W. Wietasch, Studiengang Schiffstechnik/Uni Duisburg-1987). Redaktion: Peter Baumgartner. In der Binnenschifffahrt gibt es derzeit zwei zentrale Innovationsschienen, auf denen sich die geballte FTI-Intelligenz fokussiert: Der…
BINNENSCHIFF JOURNAL 3/2020Als kleiner Anfänger in der Medienwelt und noch dazu ohne Bedeutung für die Werbebranche, hat man es nicht leicht, einen direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern zu bekommen. Das ist bis zu einem gewissen Grad auch verständlich. Würden manche Ansprechpartner von Journalisten sonst wohl in einer Flut von Anfragen ersticken. Deshalb versucht man als empathischer Journalist, es dem…
Türkis-Grün. Himmel hilf oder hell yeah?Wohlwollen auf der einen, Ohnmachtsanfälle auf der anderen „Seite“. Die aktuelle Regierungskoalition in Österreich sorgte national wie international für Gesprächsstoff. Doch welche Auswirkungen hat diese neue Partnerschaft auf die Logistik und den Verkehr, werden Güter zukünftig nur noch emissionslos mit dem Lastenrad transportiert? 328 Seiten Regierungsprogramm. Ich habe es gelesen, wer noch? Redaktion: Angelika Gabor.…
Effizienterer Flottenbetrieb und verbesserte Anlagennutzung mit ORBCOMM GT 1200ORBCOMM bringt neueste Generation solarbetriebener Asset-Tracking-Lösung für Anhänger und Container auf den Markt
Donau so blau, so blau…Als im Jahr 1850 Karl Beck diese Gedichtszeile schrieb, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, welch gigantisches Potenzial als Transportweg in den Fluten dieses Flusses schlummert. Heute werden auf ihm tonnenschwere Güter umweltschonend über große Distanzen bewegt. Doch welcher Aufwand steckt hinter so einem Transport? Wie läuft er genau ab? Ein Reisebericht aus einer…
See you in Munich at the transport logistic 200912. Internationale Fachmesse für Logistik, Telematik, Verkehr Wer sich in kurzer Zeit an nur einem Ort über Zukunftstechnologien, Branchentrends, und Wachstumsmärkte informieren und hunderte Investitionsentscheider und Experten treffen möchte, sollte sich keinesfalls die 12. transport logistic entgehen lassen. Vom 12. bis 15. Mai 2009 strömt das „Who-is-Who“ der Branche zu einer eindrucksvollen Leistungsschau nach…