EVENT: Tracking & Tracing Theatre (T&TT)Das Tracking & Tracing Theatre ist ein AutoID-Live-Szenario. Mehrmals täglich können Messebesucher an geführten Rundgängen teilnehmen. (Halle 4/4F05) Gemeinschaftsstand gegenüber vom Tracking & Tracing Theatre. (Halle 4/4F02) Expertenforum zu AutoID als Enabler von Industrie 4.0 in Halle 4/4C51 Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten. Auf der Fachmesse LogiMAT vom 14.-16. März 2017…
FORUM: Auto-ID als Industrie 4.0-EnablerNeue Aspekte und Praxisbeispiele zur Digitalisierung von Materialfluss und Logistik Mittwoch, 15. März 2017 von 14:00 bis 15:30 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Peter Altes, AIM-D e. V., Lampertheim Expertenforum zu AutoID als Enabler von Industrie 4.0 (Forum F/Halle 4/C51) Gemeinschaftsstand (Halle 4/4F02) Tracking & Tracing Theatre (AutoID-Live-Szenario) – täglich mit mehreren geführten Rundgängen…
FORUM: RFID & Barcode – Die Basistechnologien der Logistik 4.0Anwendungsgebiete innovativer Identifikationstechnologien Dienstag, 14. März 2017 von 14:30 bis 16:00 Uhr, Forum F, Halle 4 Moderation: Thorsten Aha, Chefredakteur ident, ident Verlag & Service GmbH, Dortmund Das Expertenforum der ident „RFID & Barcode – Die Basistechnologien der Logistik 4.0“ beschäftigt sich mit den Anwendungsgebieten von innovativen Technologien wie z. B. RFID, Barcode, Mobile IT…
Auf Kewill ist und bleibt Verlass: British Standards Institution erneuert ISO 27001-ZertifikatGütesiegel für Informationssicherheit attestiert gesamtem Unternehmen Steigerung des Reifegrads Kewill, ein weltweit führender Anbieter von Logistik-Software, wurde von der British Standards Institution erneut nach ISO 27001:2013 zertifiziert – dem weltweit höchst angesehenen Standard für Informationssicherheit. Im Mai 2013 erfolgte die Erstzertifizierung der Kewill GmbH nach der damals noch gültigen ISO 27001:2005. Nach erfolgreicher Umstellung auf…
Produktkosten im GriffInnovative Softwarelösungen gepaart mit branchenspezifischem Wissen und Erfahrung können Hersteller in der Fertigungsindustrie bei der Produktkostenkalkulation und –optimierung unterstützen sowie Effizienz und Gewinn steigern. Seit der Freigabe des Frankenkurses und angesichts globaler Wirtschaftsturbulenzen von China bis Brasilien wird in Industrie und Handel wieder kräftig gespart. Produktkostensenkungen stehen dabei ganz oben auf der Prioritätenliste. Doch wie…
VETROPACK dirigiert weltweit 5 Mrd. Flaschen mit neuer eLogistik-Software ELOGATEDie Vetropack Holding AG zählt zu Europas führenden Herstellern von Glasverpackungen. Steigender Absatz auf den sieben Heimmärkten Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei, Kroatien, Ukraine und Italien erforderten eine gruppenweite Standardisierung des Transportmanagements. Ermöglicht durch die webbasierte eLogistik-Software „ELOGATE“ von SATIAMO®. Gegründet 1911 zählt Vetropack heute zu den führenden Verpackungsglasherstellern Europas für die Getränke- und Lebensmittelindustrie. Das Schweizer…
Neue Generation der E-Commerce-Logistik bei DB SchenkerRoboter und automatisierte Verpackung revolutionieren die Abwicklung von Online-Bestellungen beim Logistikdienstleister Mit einem neuen, digitalen Lagerhaussystem für einen E-Commerce-Großkunden in Schweden treibt DB Schenker seine Logistik 4.0-Strategie voran. Am Standort Arlandastad bei Stockholm hat DB Schenker das automatisierte Kommissionier- und Retourensystem für Online-Bestellungen, CarryPick, erfolgreich eingeführt. Mit der für den größten skandinavischen Online-Spielzeughändler Lekmer.com betriebenen…
„Der Shuttle XP 1000 kam wie gerufen“Werkzeug-Sets rechtzeitig bereitzustellen, ist das Geschäft der Abteilung Montage-Werkzeugpool bei ABB Schweiz. Dafür hat der Energie- und Automatisierungstechnik-Konzern am Standort Oerlikon schon lange Lager- und Bereitstellungssysteme von Kardex Remstar im Einsatz. Für die Einlagerung von ganzen Paletten bestellte ABB vergangenes Jahr zwei Lagerlifte Shuttle XP 1000. Seither hat sich die Leistung im Werkzeuglager weiter verbessert.…
Neues Technologie-Warehouse: VCK Logistics SCS AG zieht nach BüronNeues Technologie-Warehouse: VCK Logistics SCS AG zieht nach Büron Die VCK Logistics SCS AG zieht ins schweizerische Büron und eröffnet dort am 01. Januar 2016 ein neues Technologie-Warehouse. Das Unternehmen ist bereits seit vielen Jahren in der Schweiz aktiv und liefert als Teil der holländischen VCK Gruppe mit eigenen Standorten in den Niederlanden und Deutschland individuelle…
Interview mit Robert RubnerRobert Rubner, Vorstand, KRATZER AUTOMATION AG Wider Erwarten verlief das Jahr 2009 für unser Unternehmen durchaus positiv und konnten es sehr gut abschließen. Gäbe es die Außenwirkung der Krise nicht und würden wir rein unsere eigenen Zahlen betrachten, wäre es ein ganz normales Jahr gewesen. Dementsprechend konnten wir auch unsere Investitionen wie geplant durchführen, um…
Wertschöpfung steigernAm 17. September 2009 findet das 2. Logistik-Forum Vorarlberg der VNL Regionalgruppe statt. Das Motto lautet „Den Kurs setzen – Beiträge der Logistik zur unternehmerischen Wertschöpfung“ und lockt mit internationalen Referenten. Mag. (FH) Philipp Wessiak, Regionalleiter West des VNL, freut sich schon sehr auf den Branchentreff: „Das Logistik-Forum als westliches Netzwerktreffen ist die einzige Plattform…
NewsflashMOTEK 2009 Bereits zum 28. Mal findet von 21. bis 24. September 2009 in Stuttgart die Internationale Messe für Montage- und Handhabungstechnik. „Invent the Future“ lautet das diesjährige Motto der Veranstaltung, die wie keine andere Fachmesse auf dieser Welt ihren Platz im Herzen der Produzenten und vor allem auch der Anwender von Montagetechnik, Industrial Handling,…
Alles außer sprachlosFlexibilität steht bei der Einrichtung eines Lagers mit Kommissionierplätzen ganz weit oben auf dem Wunschzettel. Das Mittel der Wahl ist in solchen Situationen oft die Sprachtechnologie, auf die sich die Firma Vocollect äußerst erfolgreich spezialisiert hat. Kein anderes System mit vergleichbaren Ergebnissen hinsichtlich hoher Produktivität und geringer Fehlerraten lässt sich derart vielseitig einsetzen und leicht…