#bringiton: Dematic macht Messestand auf der LogiMAT zum KundenerlebnisDematic stellt den Kunden und seine Anforderungen in den Mittelpunkt der Messepräsenz. Dafür macht der Intralogistik-Anbieter den Stand auf der diesjährigen LogiMAT vom 31. Mai bis zum 2. Juni in…
Besuchen Sie Dematic auf der LogiMAT und registrieren Sie sich für FreikartenMit der richtigen Software zur optimalen Vernetzung der Lieferketten E-Commerce und Online-Shopping sind zentrale Treiber für nachhaltiges Unternehmenswachstum und Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die weitere Digitalisierung von Systemen und Prozessen sind…
Transportleitstandsysteme: Opheo 7.0 bringt die Lkw-Disposition in die CloudDie Opheo Solutions GmbH präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart mit Opheo 7.0 eine neue Version des Transportleitstands, der jetzt erstmals auch als Cloudlösung…
Element Logic jetzt noch näher am KundenSystemintegrator Element Logic, erster offizieller AutoStore-Partner, verstärkt die Vertriebskapazitäten in der D-A-CH-Region. Vom 01. April 2022 an übernimmt Daniel Reich eine führende Position im Vertriebsteam der Element Logic. Mit dieser…
Messe LogiMAT / Fulfillment Execution Systems: 6 River Systems denkt über den Bot hinaus6 River Systems (6RS) zeigt im Rahmen der Logistikmesse LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart eine Reihe von Neuheiten und Ergänzungen für sein Fulfillment Execution Systems (FES), in…
JD Sports setzt auf ZetesChronos für Echtzeittransparenz und Rückverfolgbarkeit im europaweiten LiefernetzwerkDer internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit für alle Warenlieferungen von den JD…
LOGISTIK express Journal 2/2022LOGISTIK express Journal 2/2022 Unsichere Zeiten erfordern Aufmerksamkeit und Tatkraft. Da ist es besonders vorteilhaft, über Geschehnisse und Veränderungen informiert zu sein. Nutzen Sie hierzu unsere Informationskanäle sowie Messen &…
Wormser disponiert mit OpheoDie Hans Wormser AG wird ihren Fuhrpark mit 230 eigenen und rund 30 fremden Zugmaschinen ab Mai 2022 mit der Dispositionssoftware Opheo der Opheo Solutions GmbH disponieren. Mit der Umstellung…
Siegeszug der Micro-Fulfillment CenterDer E-Commerce boomt weltweit und ebenso in Südostasien (SOA). Besonders durch die Corona-Pandemie sind die Online-Verkäufe und insbesondere der E-Grocery-Bereich stark gewachsen. Weltweit setzen große Supermärkte schon Micro-Fulfillment Center (MFC)…
LogiMAT 2022: Zetes legt Fokus auf digitalisierte, vernetzte Supply ChainDas Supply Chain Technologieunternehmen Zetes präsentiert auf der LogiMAT in Halle 8, Stand A41 technologische Innovationen für eine digitalisierte, vernetzte Lieferkette. Messebesucher erleben anhand von praxisnahen Anwendungsszenarien Supply Chain Management…
eCMR: Dr. Malek entwickelt elektronischen FrachtbriefDie Dr. Malek Software GmbH zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (31. Mai bis 2.Juni 2022) erstmals eine neu entwickelte Lösung für den elektronischen Frachtbrief. Der eCMR komplettiert die…
Transportmanagementsysteme: DISPONENTplus liefert Schnittstellen on DemandDer IT-Dienstleister Weber Data Service präsentiert auf der Messe LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart eine Reihe neuer Funktionen seines durchgängigen Transport- und Warehouse Management Systems DISPONENTplus. Der…
ellen wille vergibt AutoStore-Projekt an Element LogicFür sein neues Logistikzentrum in Bad Homburg hat Ellen Wille, europäischer Marktführer für Zweithaar-Produkte, den Systemintegrator Element Logic mit der Konzeption und Realisierung einer AutoStore-Anlage mit 62.500 Behälterstellplätzen als zentrales…
Logistiksoftware: Wanko-Suite mit webbasiertem LeitstandDie Wanko Informationslogistik GmbH zeigt im Rahmen der LogiMAT (31. Mai bis 2. Juni) in Stuttgart mit dem Leitstand eine der ersten plattformunabhängigen Online-Erweiterungen für die Software-Suite. Mit der Wanko-Suite…
KNAPP und Covariant bekräftigen Partnerschaft für Roboterlösungen mit künstlicher IntelligenzKNAPP, der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, und Covariant, ein führendes Unternehmen für KI-Robotik-Software, bekräftigen ihre Partnerschaft, um die Marktpräsenz bei KI-Roboterlösungen weiter auszubauen. KNAPP und Covariant haben bereits mehrere Projekte…