E-Commerce in der DACH-Region überspringt erstmals 100 Mrd. EuroErstmals hat der E-Commerce allein mit Waren, die an Endverbraucher verkauft werden, in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Jahr 2020 ein konsolidiertes Volumen von mehr als 100 Mrd. Euro…
Es ist längst höchste Eisenbahn!Österreich hat freiwillig erklärt, die EU-Klimaziele schon bis 2040 erreichen zu wollen. Warum das unmöglich ist, welche heißen Eisen die Politik endlich schmieden muss, wie es der Branche mit Corona…
LOGISTIK express Journal 2-2021LOGISTIK express Ausgabe 2/2021 Seit über einem Jahr dominiert die Corona-Krise den Alltag und unsere Wirtschaft leidet extrem. Das Impfprogramm läuft und es gibt für den Impfwilligen Licht am Ende…
Auswirkungen des Coronavirus auf den E-Commerce in 2020E-Commerce ist für viele traditionelle stationäre Unternehmen, die im “Lock-down” geschlossen werden mussten, zu einer Lebensader geworden, um ihre Geschäftstätigkeiten in der digitalen Welt während gesetzlich vorgegebener Schließungen fortsetzen zu…
Corona lässt Regionalität und Bio im Lebensmittelhandel boomenAuch wenn viele Österreicher im Jahr 2020 den Gürtel enger schnallen mussten, konnte im Lebensmittelhandel ein signifikantes Umsatzplus bei Biomarken und nachhaltigen Produkten beobachtet werden. Spitzenreiter und neuer Marktführer in…
Wer hätte das gedacht? E-Commerce ist doch nicht so böseViele halten die momentane, Lockdown bedingte Paketflut für einen ökologischen Supergau – schließlich müssen all die Pakete auch zugestellt werden. Studien zeigen jedoch: im Vergleich zum stationären Einkauf entstehen beim…
LOGISTIK express Journal 1/2021Wir leben in bewegten Zeiten, die Welt ist im Umbruch und es fühlt sich so an, als wären wir in einer Lockdown Schleife. Und nicht auszudenken, welch wirtschaftlichen, als auch…
Des einen Leid, des anderen Freud: Corona als Digitalisierungs-PushMit der Verkündung des zweiten harten Lockdowns Mitte November bis voraussichtlich 6. Dezember 2020 wurden gleichzeitig weitere Unternehmer in den Ruin getrieben. Der Onlinehandel hingegen freut sich kurz vor Weihnachten…
E-Commerce: Österreichs umsatzstärkste ShopsKMU-Händler hoffen auf Trend zum regionalen Einkauf. Studie von EHI und Statista in Kooperation mit dem Handelsverband erfasst die umsatzstärksten Webshops des Landes. Beitrag: Redaktion. Die Player auf den zehn…
UVC-Desinfektionsschrank von Zetes zum Schutz von MitarbeiternWie können Unternehmen ihre Mitarbeiter schützen und einen Lockdown vermeiden, während sie den täglichen Betrieb ihrer Lieferkette aufrechterhalten? Dieser Frage ist das Supply Chain Technologieunternehmen Zetes nachgegangen und hat jetzt…
„Cyber Days“ Auftragsvolumen effizient abwickelnSSI Schäfer unterstützt Unternehmen mit moderner Intralogistik bei der effizienten Auftragsbearbeitung in Peak-Zeiten wie den „Cyber Days“. Laut einer Studie von eMarketer war der E-Commerce-Handel vor der globalen COVID-19-Pandemie auf…
LOGISTIK express Journal 6/2020LOGISTIK express Ausgabe 6/2020 Titel: Daily Business / Challenge Da sind wir nun – wieder im Lockdown. Ich bin wahrlich kein Freund davon, die Wirtschaft runterzufahren und Unternehmen zu alimentieren,…
Belt and Road Initiative. Projekte im Stresstest.An der chinesischen Belt and Road Initiative sind mittlerweile 138 Länder beteiligt. Aktuell existieren rund 120 Projekte. Durch die Corona-Pandemie wurden fast 20 Prozent der Projekte ernsthaft verzögert. Redaktion: Dirk…
LOKAL vor REGIONAL vor NATIONALDie Österreicher haben eine klare Meinung zu den Covid-Maßnahmen der Bundesregierung und bewerten diese überwiegend positiv, so das Ergebnis einer aktuellen “Consumer Check“-Studie des Handelsverbandes. Fast zwei Drittel der Bevölkerung…
5. eCommerce Logistik-Day 2020Der 5. eCommerce Logistik-Day fand am 17.09. und 18.09. 2020 virtuell statt und stand unter dem Motto: „Neue Trends in der Logistik nach Corona! Erfahrungen aus der weltweiten Pandemie verändern…