Schubkraft Logistik im UnternehmenAm 16. Linzer Logistiktag im Designcenter Linz dreht sich am 17. Juni 2009 alles um das Motto „Logistik ist die Schubkraft für Ihr Unternehmen! Turnaround und künftige Erfolge aus eigener Kraft“. Der Termin ist dazu prädestiniert, sich so viele gute Ideen und Anregungen zu holen, um gar nicht erst ins bevorstehende Sommerloch zu fallen. Bei…
Mit frischem Wind gegen die FlauteEiner für alle, und alle für Einer – so lautet seit November 2008 das Motto bei der DHL Exel Supply Chain, denn Wolfgang Einer (43) wurde zum neuen Managing Director Österreich ernannt. Und er hat Großes vor. Seit Juli 2005 war er für das operative Geschäft der DHL Express Österreich zuständig, nun widmet er seine…
CEE – von Krise keine Spur?Glaubt man der brandaktuellen Studie des Fraunhofer Institutes, kommen auf die in den CEE (Central and Eastern Europe) ansässigen OEM bis 2012 Wachstumsraten im zweistelligen Bereich zu. Die am 26. Februar 2009 präsentierte Studie der Fraunhofer-Projektgruppe für Produktionsund Logistikmanagement (PPL) und der TU Wien zeigte eines ganz deutlich: die Krise kennt auch Gewinner. „Automotive Region…
Mut in der Logistik„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende“, sagte einmal der weise griechische Philosoph Demokrit. Wenn er damit Recht behält, stehen die Chancen gut, Anfang März im Süden von Wien einer Menge glücklicher Leute zu begegnen – oder solchen, die es werden wollen. Der 25. Logistikdialog der BVL (Bundesvereinigung Logistik) Österreich steht in seinem Jubiläumsjahr…
Heute schon gut eingekauft?Bis zu 70 Prozent der Unternehmensleistung in produzierenden Betrieben hängen an Zukaufsleistungen. In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld ist es noch viel wichtiger als unter normalen Umständen, den Einkauf zu optimieren und so Kosten zu senken. Wenn die Wirtschaft schwächer wird, haben Alle zu kämpfen. Natürlich lautet die oberste Prämisse „Sparen“, um das erfolgreiche Fortbestehen des…
Standardisierte WarenanlieferungHuber Tricot, ein österreichisches Traditionsunternehmen im Bereich der Wäsche- und Stoffproduktion, setzt bei der Kennzeichnung seiner Versand- und Transport-einheiten auf den SSCC-Standard von GS1. In der logistischen Kette, von der Zulieferindustrie über das produzierende Gewerbe und den Handel bis hin zum Verbraucher, sind täglich Millionen von Transport- und Versandeinheiten unterwegs. Um den Verbleib dieser Waren…
Standardisierte WarenanlieferungHuber Tricot, ein österreichisches Traditionsunternehmen im Bereich der Wäsche- und Stoffproduktion, setzt bei der Kennzeichnung seiner Versand- und Transporteinheiten auf den SSCC-Standard von GS1. In der logistischen Kette, von der Zulieferindustrie über das produzierende Gewerbe und den Handel bis hin zum Verbraucher, sind täglich Millionen von Transport- und Versandeinheiten unterwegs. Um den Verbleib dieser Waren…
Interview mit Walter ZiffererInterview mit Walter Zifferer, Marketingleiter unit-IT Dienstleistungs GmbH & Co KGUnser Unternehmen konnte in den letzten 24 Monaten ein Umsatzwachstum von 70 Prozent verzeichnen, und das aus eigener Kraft, durch mehr Projekte und mehr Vertriebserfolg, für uns geht also ein äußerst erfolgreiches Jahr zu Ende. Alleine in den letzen paar Monaten haben wir etwa 30 SAP-Warehousemanagement-Projekte…
Interview mit Dkfm. Heinz Pechek, Geschäftsführender2008/2009 Interview mit Dkfm. Heinz Pechek, Geschäftsführender Bis zum Sommer verlief die Konjunktur wunderbar, niemand erwartete so abrupt eine Realwirtschaftskrise, dementsprechend unvorbereitet hat sie viele getroffen. In schwierigen Zeiten muss der Einkauf für die Unternehmen noch mehr leisten, als zu „normalen“ Zeiten, auch die Ethik ist immer mehr gefordert. Europa muss sich anstrengen, um im globalen…
Erfolgssicherung durch ServiceFür immer mehr Unternehmen sind Zusatzleistungen ein Entscheidungskriterium bei der Partnerwahl. Umfassende Services und ganzheitliche Lösungen sind gefragt, bilden manchmal sogar das Zünglein an der Waage. TEXT: ANGELIKA THALER Den Wenigsten blieb bislang verborgen, dass das weite Themenfeld der Logistik auch in Zukunft noch gute Wachstumschancen verspricht, weshalb auch mehr und mehr Anbieter auftauchen und…
25. BVL Kongress – ein tolles JubiläumVom 22. – 24. Oktober drehte sich in Berlin alles um das Thema „Werte schaffen – Kulturen verbinden“. TEXT: ANGELIKA THALER Ein Viertel Jahrhundert ist kein Pappenstiel, besonders in den aktuell turbulenten Zeiten freut man sich daher über Kontinuität, vor allem, wenn sie wie der Deutsche Logistik Kongress gleichzeitig eine Erfolgsstory schreibt. Auch in diesem…
10. EinkaufsforumIm Oktober zeigte das 10. Einkaufsforum des Bundesverbands für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik in Österreich, wie wesentlich Exzellenz im Einkauf zum Unternehmenserfolg beitragen kann. TEXT: ANGELIKA THALER Den Auftakt der glanzvollen Jubiläumsveranstaltung bildete am 1. Oktober 2008 die Verleihung des Austrian Supply Innovation Awards 2008 im Rahmen des Festaktes „10 Jahre BMÖ“ im Haus der…
Gewürze aller Art auf unseren TischMag. Erwin Kotányi, Leiter des gleichnamigen Gewürzbetriebs, über Herausforderungen in europäischen Märkten und die Faszination von Gewürzen fremder Länder. TEXT: ANGELIKA THALER Nahezu in jedem Haushalt finden sich Produkte der Marke Kotányi, zergehen sprichwörtlich jedem auf der Zunge. Für Viele sind Sie daher der „Gewürzkönig“ Österreichs. Wie denken Sie darüber? Und welcher Aufwand ist damit…