Schlagwort: Zeitschrift
Schaffen wir die Trendumkehr?
Aktuell wird mit vollen Händen Steuergeld rausgeworfen. Natürlich muss das auch irgendwann wieder eingenommen werden. Solange nationale und internationale Konzerne ihre Gewinne jedoch über Steueroasen…
Hallo Meinung: Die Fluchtmaschinerie läuft wieder auf Hochtouren
Auf den beiden Hauptvektoren der anhaltenden „Veränderung“ Deutschlands und Europas – den Fluchtrouten über den Balkan und übers Mittelmeer – herrschen inzwischen wieder genau die…
Mobilität Journal 1/2020
HJS Media World Group bildet seit Beginn 2020 „Die ganze Welt der Logistik“ thematisch ab. Unter der Gruppe firmieren so bekannte und profilierte Medien wie…
Binnenschiff Journal 4/2020
Ferienzeit ist Zeit für Binnenschifffahrt, Wassersport, Öffentlicher Verkehr und Transport. Trotz aller Probleme die uns Corona bereitet – für viele Menschen ist derzeit die größte…
LOGISTIK express Journal 4/2020
Titel: Back to Business? Bleiben Sie mit uns gut informiert. Nach einem leichten Aufatmen folgen die nächsten Einschränkungen. Keiner kann absehen, wie lange und in…
Hallo Meinung: Die Schande von Brüssel
Was sich Deutschland im Zeichen grundfalsch verstandener „Solidarität“ freiwillig aufbürdete, ist schlimmer als einst Versailles. Gastbeitrag: Daniel Matissek. Es war nur eine kurze, entlarvende Bemerkung…
Hallo Meinung: Der Feind, den auch Elitesoldaten nicht besiegen können
Die Verteidigungsministerin greift durch. Rechte Umtriebe im KSK werden abgestellt. Und zwar gründlich. Bei der Entlassung, mindestens Versetzung, von Soldaten bleibt sie nicht stehen. Nein,…
Hallo Meinung: Das wählerische Virus
Wie gefährlich Corona ist und wann der nächste Ausbruch droht, hängt immer davon ab, wer gerade die Regeln bricht. Gastbeitrag: Daniel Matissek. Hoch waren die…
Coronakrise: Das böse Erwachen
Trotz einiger Lockerungen halten die COVID-19-Maßnahmen die Wirtschaft im Würgegriff. Wenn nicht durch direkte Einschränkungen, dann durch den Konsumeinbruch. Was richtig oder falsch, nötig oder…
COVID-19: Neun übergreifende Trends zur neuen Lebensrealität
Fraglos hat die COVID-19 Pandemie grundlegend in unser Leben eingegriffen. Gemeinsam mit unseren Experten aus Logistik, Transport und dem digitalen Handel beobachten die logistic-natives, wie…
Omnichannel Readiness Index 2020: Hornbach & OBI ex aequo auf Platz 1
Der Webshop als "digitaler Zwilling" des stationären Geschäfts wird zum Must-Have. Die jährliche ORI-Studie zeigt, welche Händler das in der Praxis am besten umgesetzt haben…
COVID-19 stellt den Handel vor gewaltige Herausforderungen
85 Prozent der österreichischen Handelsunternehmen rechnen heuer laut einer aktuellen Studie von EY und Handelsverband mit Corona-bedingten Umsatzeinbußen, jedes zehnte Unternehmen musste bereits Stellen streichen.…
Deutscher Handel im Krisenmodus: Anpassungen an neue Ausgangslage sind unvermeidlich
Seit nunmehr drei vollen Monaten befindet sich der deutsche Handel im Krisenmodus. Stationärer wie Online-Handel leiden unter den staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Zwar…
China E-Commerce: Innovationen auf der letzten Meile
Der chinesische Kunde gilt als recht anspruchsvoll. Daher müssen sich die Online-Händler und -plattformen auf der letzten Meile einiges einfallen lassen. Entscheidende Innnovationen werden hier…
Ursprungsnachweise – Komplexitätsreduktion durch Digitalisierung
Der Einsatz einer Softwarelösung für Ursprungskalkulationen ist kein Muss. Aber ohne diese ist die rechtskonforme Verwaltung von Lieferantenerklärungen und die Kalkulation von Präferenzen nur in…