Zweiter Österreichische „eCommerce Logistik-Day“

LOGISTIK express und das IDIH – Institut des Interaktiven Handels GmbH in Berlin organisieren am 28. September 2017 den 2. eCommerce Logistik-Day in Wien. Wie auch im vergangenen Jahr werden die Logistikprozesse der E-Commerce- und Multichannel-Branche unter die Lupe nimmt.

Der eCommerce / OminChannel wächst kontinuierlich – auch im letzten Jahr in diversen Ländern deutlich 2-stellig. Die Dynamik der Märkte fordert kurze Veränderungszyklen in den Paketfabriken und der umfangreichen vor- und nachgelagerten Logistik.

Die ersten Referenten für den 28.09.2017 haben zugesagt:

  • Günter Birnstingl, Managing Director, DHL Paket Austria
  • Samay Kohli, Gründer und Managing Director, Grey Orange Pte. Ltd
  • Siegfried Horn, Vorstand, E. M. Group Holding AG
  • Gerhard Krauth, Bereichsleiter Logistik, Versandhaus Peter Hahn GmbH
  • Christian Zillner, Magazino GmbH
  • Umut Kivrak, Gründer und Geschäftsführer, Yipbee GmbH
  • Michael Mäder, Produktmanager Packaging Technology, XPROMA GmbH
  • Bernd Kratz, Inhaber, EMA GmbH / Co-Founder Institut des Interaktiven Handels GmbH

Die weiteren Referenten werden demnächst bekanntgegeben.

Eindrücke des eCommerce-Logistik-Day im letzten Jahr:

Wenige Klicks und das neue Laptop, oder die neue Garnitur aus Anzug, Schuhen, Hemd und Krawatte werden bequem ins Haus geliefert. Das kommt beim Verbraucher gut an und zieht rund um den Globus immer mehr Angebote ins Netz. Auch in Österreich boomt die Online-Nachfrage. Das Geschäftsmodell, das dem Distanzhandel seit Jahren ein Umsatzwachstum von zehn Prozent und mehr in die Kassen spült, wird hierzulande allerdings von einem herben Wermutstropfen begleitet. Bis auf wenige Ausnahmen zählen im österreichischen Online-Handel hauptsächlich ausländische Unternehmen zu den Profiteuren. Insbesondere für deutsche Anbieter im Netz ist es durch die räumliche Nähe ein Leichtes, den österreichischen Markt im Nachtsprung gleich mit zu bedienen.

Aktuelle Zahlen des Handelsverbandes Österreich bestätigen dies. Im Ranking der umsatzstärksten Händler im Netz ist mit dem Markenelektronik-Diskonter e-tec nur ein einziges rein österreichisches Unternehmen vertreten. Unternehmen brauchen Unterstützung dabei, die zur eigenen Firmenphilosophie passenden Maßnahmen zu ergreifen.

Der eCommerce-Logistik-Day mit Fokus auf Logistik
Anregungen und Tipps für Neueinsteiger aber auch für alte Hasen rund um die Prozesse im E-Business zu geben: Dies und mehr hat sich der erste eCommerce Logistik Day, den das Institut des Interaktiven Handels in Kooperation mit DHL Paket (Austria) GmbH, EMA GmbH – Executive Management Advisors und dem Fachmedium LOGISTIK express am 28. September 2017 in Wien veranstalten, auf die Fahne geschrieben. „Wir setzen inhaltlich genau an den Punkten an, an denen eine Vielzahl Unternehmen aktuell noch mit großer Zögerlichkeit agieren“, sagt Bernd Kratz, Geschäftsführender Gesellschafter der E-Commerce-Beratung EMA Executive Management Advisors und Organisator der Veranstaltung. „Viele Unternehmen sind bis dato rein auf ihr Business im stationären Handel fokussiert. Wir möchten aufzeigen, welche Überlegungen auf der logistischen Seite nötig sind, damit sich der Einstig in den dynamischen E-Commerce-Markt nicht schnell zum Flop entwickelt.“

Wie im Vorjahr werden in enger Kooperation durch das IDIH und das Fachmedium Logistik express zahlreiche Referenten namhafter Unternehmen ihre Erfahrungen und Anregungen präsentieren. „ Wir haben das klar definierte Ziel, insbesondere kleinen oder mittelständischen Handelsunternehmen Denkanstöße geben, welche Intralogistik- und Automatisierungsstrategie oder welche Versandlogistik und insbesondere das Retourenmanagement zum eigenen Geschäftsmodell am besten passt. Zusätzlich möchten wir den Teilnehmern aber auch die Chance geben, von den Business-Strategien erfolgreicher Multichannel-Unternehmen zu lernen. Es ist wichtig, die Händler in Österreich dazu zu animieren, das Zepter des Handelns in die Hand zu nehmen“, sagt Markus Jaklitsch, Herausgeber des LOGISTIK express.

 

Translate »